Beiträge von Jim Panse

    "Spurwechselassistent" ist ungleich "assistierter Spurwechsel".


    Spurwechselassistent = Side Assist, warnt vor Fahrzeugen, die sich von hinten auf der Parallelspur nähern, sozusagen der Totwinkelassistent


    pasted-from-clipboard.png


    Assistierter Spurwechsel = Kombi von Side Assist und Teil des Travel Assist, welches ein automatisches Spurwechseln ermöglicht, das Auto lenkt von alleine auf die Parallelspur, sofern frei


    pasted-from-clipboard.png

    Speicher


    Ein informatives, unaufgeregtes Video, vielen Dank für Deine Bemühungen.


    Zu Schade, dass Herr Zellmer Dir in letzter Sekunde offenbar noch einen Elroq ohne DCC untergejubelt hat, dass ist wirklich frech. 😂 Ich hätte schon sehr gerne gewusst, wie der Elroq mit seinem DCC die sowjetischen Betonplatten gehandhabt hätte. Wie war es denn ohne das DCC ?


    Bezüglich des Lane-Assist stelle ich mir gerade die Frage, war es jetzt nur der Lane-Assist oder doch der Travel Assist-Spurhalter ? Das war mir nicht ganz klar aus dem Video.

    In DE lässt sich m.E. noch EWE Go als der Anbieter mit den günstigsten Roamingkosten (0,62 €/kWh; eigene Säulen 0,52€/kWh) als derzeit bester Allrounder hervorheben, aber damit sind wir dann ja eigentlich im OT (sorry).

    EWE Go hatte ich nicht erwähnt, da ich glaube, dass die im Ausland a) nicht funktionieren und b) die Abdeckung eher wenig Ist.


    Und der Threadersteller sucht als Anfänger etwas einfaches. Und das kann nur eine App/Karte sein, die überall funktioniert.

    Was wäre da ratsam wenn man sich noch gar nicht auskennt...

    Der Skoda Powerpass. Ist zwar teurer, aber für 1-2x im Urlaub laden geht das schon. Vorteil ist, dass die Karte zu 99% überall im Ausland akzeptiert wird. Schon die Nerven und gibt dem Anfänger Sicherheit beim Sammeln von Erfahrung.


    Innerhalb Deutschlands bist Du mit EnBw/Abo (Karte&App, bitte nur EnBW Stationen, auch wenn Roaming im Notfall geht) oder Ionity Passport/App (nur App, nur Ionity, kein Roaming verfügbar) auf Fernstrassen gut abgedeckt.


    EnBW erlaubt auch Roaming an vielen anderen Anbietern, ist aber total überteuert, auch im Ausland, teurer als PowerPass. Ionity funktioniert nur bei Ionity, aber Europweit.


    Als Alternative für beide hat sich Tesla (nur App) gemausert, da man seit einiger Zeit auch als Nciht-Teslafahrer bei Tesla laden kann. Für Anfänger könnte die kurze Länge des Ladekabels eine Herausforderung sein.

    Frisches Update für den Elroq von meinem Händler. Ab dem 24.12. gehen bei der AMAG Schweiz erstmal die Lichter aus, denn es sind Feiertage und zeitgleich gibt es eine interne Systemumstellung. Das sollte während des Jahreswechsels erledigt sein.


    Die Planung für die Schweiz geht wie folgt weiter...

    Elroq 60 -"Basis" - Bestell-/Verkaufsstart Ende Dez 2024, Produktionsstart KW07/2025, Markteinführung März 2025

    Elroq 85 - Sportline" - Bestell-/Verkaufsstart Dez 2024, Produktionsstart KW12/2025, Markteinführung April 2025

    Elroq 85X - "RS" - Bestell-/Verkaufsstart Mai 2025, Produktionsstart KW24/2025, Markteinführung August 2025

    Elroq 85X - "Basis" & "Sportline" - Bestell-/Verkaufsstart Juli 2025, Produktionsstart KW36/2025, Markteinführung Oktober 2025


    Uiuiuiui, ich sitze wie auf Kohlen.

    Okay, das hast du erst später dazu editiert, da war ich schon am Antworten...

    Ja, sorry, ich musste den Beitrag raussuchen, konnte mich dran erinnern, mal was gelesen zu haben.


    Zu Deiner Frage mit den Gebühren: ich sehe da keine Gebühren bei mir, gerade Montag 50 CHF geschickt für einen Kaffee und ein belegtes Brötchen auf der Rückfahrt, 50 CHF wurde bei mir dann von der Kreditkarte abgebucht. Das kann aber sehr gut sein, dass für den Tausch EUR<>CHF ein bestimmter Betrag genommen wird, meinem Kollegen in USA hatte ich mal Geld für einen Kauf geschickt, da haben die recht happig zugelangt bei PayPal Freunde.