Beiträge von Jim Panse

    Genau das habe ich mich auch gefragt. Ich kann mich an alte Zeiten erinnern, da gab es tatsächlich dieses System, aber ich dachte das ist aus Sicherheitsgründen mittlerweile ausgestorben. Es ist aber mit Sicherheit eine Seltenheit und damit vermutlich ein persönliches Einzelschicksal. Und für den Waschstrassenbesitzer ist das vermutlich ein haftungstechnischer Albtraum.


    Offtopic-Frage des Tages: Ist das also überhaupt noch zulässig, dass ein unbemanntes Fahrzeug voll "entsichert" durch eine Waschstrasse gezogen wird ?

    Die Gewerkschaftszeitung vom 10.04.2025 meldet:


    M13 Octavia

    In der vergangenen Woche wurde in der Halle M13 mit einem Takt von 59,9 s/Fahrzeug produziert. Die Produktion verlief ohne größere Probleme. Die Krankheitsrate bleibt auf einem niedrigen Prozentsatz und es gibt genügend Personal. In dieser Woche fand auch ein Kapazitätstest der Montage mit einer Geschwindigkeit von 57,7 s/Fahrzeug statt. Über die Auswertung werden wir Sie in einer der nächsten Ausgaben des Škodováckého odboráře informieren.


    Schweißerei Octavia

    Im Vergleich zu den vorherigen Wochen befindet sich die Schweißerei derzeit in guter Verfassung, bereit für die bevorstehende Flexikont-Schicht in der Lackiererei B. Es gibt großes Interesse unter den Mitarbeitern an Informationen zum Musikfestival, das Teil der Feierlichkeiten zum 130-jährigen Bestehen der Firma Škoda sein wird.


    PK-Komponenten

    Die Komponenten überschreiten insgesamt die Produktionsvolumina und in allen Abteilungen gelingt es, alle Kennzahlen zu erfüllen. Flexischichten wurden für die Kurbelwelle M6 und die Batterieproduktion an beiden Linien angekündigt. In der letzten Flexischicht wurde der Plan sowohl für die Kurbelwelle als auch für die Batterien erfüllt. Die Kurbelwelle wird seit dem 31. März 2025 im 20-Schicht-System in der Halle M2 produziert, und der Anlauf verlief ohne Komplikationen. In der Halle M6 wird die Montageanlage für die neuen Batterien vorbereitet


    Es scheint also weiterhin gut für Skoda zu laufen. Wilde Spekulationen: Die Verzögerungen bei neuen Fahrzeugen liegt ziemlich sicher mit an der Einführung und den ersten Bestelleingängenb des neuen Enyaqs, der sich ja mit dem Elroq das gleiche Band teilt. Ich nehme an, dass dem Enyaq auch Priorität eingeräumt wird, damit man nennenswerte Zahlen auf die Strasse bekommt. Beim Elroq ist ja schon einiges unterwegs.

    Wenn Du sehr langsam anfährst, weil Du vorher schon mit Bremse gestanden bist, dann greift das Autohold manchmal bei sehr früh bei sehr niedriger Geschwindigkeit und neigt zu "spontanem" Stillstand. In diesen Fällen tippe ich auf meinen Autohold-Favoriten und deaktiviere es, bis ich "voll auskorrigiert" habe. Dann wird es wieder aktiviert.


    Was hier aber geschrieben wurde vom "Rumhoppeln" Im normalen Verkehr kann ich nicht nachvollziehen. Noch nie passiert, noch nie gehabt. Vielleicht verwechselt jemand das mit dem Festpappen der Bremsen, die sich dann laut lösen. Hat aber mit Autohold nix zu tun.

    Ja, denn ist es vermutlich wieder die Putzfrau, die an dem Server über den Du verbunden warst, den Stecker gezogen hat. Bei mir ging es vorhin, der Enyaq ist wie angefordert aufgewacht aus dem Standby.


    Da müsst Ihr Euch nicht wundern, aus der Vergangenheit habe ich gelernt, dass der Normalzustand bei den Servern/der App so ist, dass die eher unzuverlässig arbeiten

    Ihr habt aber schon die Automatische Fahrzeugaktivierung in der App aktiviert ? Auf das kleine (i) neben "Standby" tippen, um den Schalter für das automatische Aufwachen anzuzeigen. Der Schalter muss dann auf "rechts" stehen und "grün" ausgefüllt sein. Das Auto wacht ansonsten erst auf, wenn Ihr den Hauptbildschirm nach unten zieht.


    Das "Standby" wechselt dann in "Aktivieren..." was bis zu 2 Minuten++ dauern kann. Anschliessend steht dann "Online" in der App.

    Nur im D kann man mit der Schaltwippe am Lenkrad die Stärke der Rekuperation reduzieren. Standardmässig rekupertiert der Wagen sehr wenig im D-Modus und rollt dafür weiter, das muss man dann manuell schon einstellen.

    Nein. Immer Standardmässig auf "weit rollen" eingestellt.