Beiträge von SabineT

    Wenn ich keinen Zielzeitpunkt aktiv habe stell ich beim Ladestandort das Ziel auf 60%, der lädt dann bis zu dem SOC. Beim Verabschiedungs-Bildschrim lass ich dann "Sofortladen" eingestellt. Erst wenn ich einen Zeitpunkt aktiv programmiere mit z.B. auf 80% und aktiv schalte, stell ich dann in der App den Lademode auch entsprechend um.

    Wichtig ist auf jeden Fall immer beim Verlassen des Fahrzeuges auf den Bildschirm zu schaun, was da aktiv beim Laden eingestellt ist.

    Ist bei mir auch früher fertig, vermutlich als Sicherheit. Ausserdem, wenn man auch zur Abfahrtszeit vorklimatisieren will, wird dafür ja auch Strom aus der Wallbox genommen. Und die Elektronik kann halt schwer beim Ladebeginn vorhersagen, wie lange dann fürs Klimatisieren benötigt wird, da sich ja die Umweltbedingungen (Temperatur) üblicherweise noch ändern werden.

    Ich hab bei mir beim Ladeort Sofortladen auf 50% und keine Probleme damit! Wichtig ist aber, dass man entweder am Verabschiedungsmenü dann auch auswählt, dass er den eingestellten Zeitplan auch verwenden soll oder über die App den passenden Lademode einstellt. Man kann da zwischen Sofortladen, Laden zum Zeitpunkt und Laden+Klimatisieren zum Zeitpunkt auswählen.

    Wenn ich noch keinen neuen Abfahrtszeitpunkt einstellen kann (weil noch nicht bekannt) stelle ich einfach das Ladelimit beim Standort auf 60% (ich will immer genug SOC für spontan notwendige Fahrten, z.B. zur Tierklinik haben) und ändere das dann, wenn ich eine Abfahrt programmiere. Praktisch wäre da halt, wenn man für jeden Zeitplan einen eigenen Ziel-SOC einstellen könnte.

    Die Messeinrichtungen in den Fahrzeugen sind ja auch nicht geeicht! Da sind Toleranzen schon produktionsbedingt vorhanden.

    Es gibt ja auch bei Wallboxen extra Modelle mit geeichter Messeinrichtung, wenn die z.B. für die Abrechnung mit dem Arbeitgeber benötigt wird.

    Bei mir kommen nur bei entsprechendem Einfallswinkel des Sonnenlichts diese farbigen Punkte, die stören aber nicht wirklich. Ansonsten ist das HUD bei mir gut lesbar ohne so Doppelkonturen.

    Bei mir funktionierts auch einwandfrei. Ich hab jedenfalls die Wärmepumpe mit bestellt. Wäre jetzt interessant, ob die Problem nur ohne WP oder auch mit auftreten.