Beiträge von SabineT
-
-
Das Stört mich auch. Vor allem, weil ich die Navipfeile eh auch im HUD sehe.
-
Škoda feiert den Europäischen Monat der Vielfalt mit der Elroq Respectline, inspiriert von den Werten Respekt, Vielfalt, Inklusion, Gleichberechtigung und fairem Verhalten – der Grundlage der Unternehmenskultur:
Škoda Auto introduces Elroq Respectline: A tribute to diversity and heritage
-
Ja, aber ich lade erst mal nur bis 50%.
-
Zum Thema Kommunikation Wallbox mit Auto hab ich heute zufällig folgendes Video gesehen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich lass übrigens bei mir zu Hause die Wallbox am Auto angeschlossen, sonst würde ja das Zeitgesteuerte Laden gar nicht gehen. Ausserdem wird so immer die 12V Batterie nachgeladen, die Wallbox (Keba P40) zeigt dann kurz bis zu 120W an (vermutlich wenn das Auto mit dem Server bei Skoda kommuniziert). Steht übrigens auch in der Anleitung, dass die WB die Boardelektronik versorgt, wenn sie angeschlossen und Ladebereit ist).
-
Bei mir wird der Ladeverlauf in der App bei meinem iPhone 13mini angezeigt (IOS 18.4.1 und App 8.2.0).
-
Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass es im Fahrzeug eine Einstellung eben soll welche den Ladestecker beim Laden nicht verriegelt.
Ich kenn beim Elroq nur die umgekehrte Einstellung "Automatische Entriegelung des Ladekabelsteckers".
-
Bei mir eh auch, schon rein deshalb, weil oft genug in der Navikarte eine falsche Geschwindigkeit hinterlegt ist. Einige davon hab ich auch schon mit dem Mapcreator korrigiert, aber bis die im Fahrzeug landen vergehen vermutlich Monate, wenn nicht Jahre.
-
Was mich stört ist, dass das Fahrzeug beim Abbiegen oft fast bis zum Stillstand abbremst, um danach erst mal ein paar Sekunden nachzudenken, dass man wieder Beschleunigen könnte, selbst wenn man dort locker mit 30 km/h um die Kurve fahren kann.
-
Hier im Forum wurde schon beschrieben, dass sicherheitsrelevante Assistenten NICHT gespeichert werden (Warnung bei überschreiten der Geschwindigkeit, Spurassistent, ...)
Daran sind aber zum Teil auch die Vorschriften daran schuld.