Was nervt euch an eurem Elroq?

  • Bei der ersten Fahrt fand ich ihn innen doch etwas laut gegenüber dem eGolf. War mir bei der Probefahrt gar nicht so aufgefallen.

    Elroq 85 Sportline Graphite Grau

    21 Zoll

    Bestellt 10.03.2025

    Übergabe erfolgte am 18.06.2025

    Bisher zufrieden 👍

  • Das merken wir ganz stark an unserem Smart #1.


    Der hat die Michelin CC2 drauf. ein unangenehmes Brummgeräusch. Und deutlich lauter als die Sommerreifen ab Werk.


    Auch bei meinem Enyaq ein Phänomen: Neue sommerreifen drauf (die selben wie zuvor) und lauter als die abgefahrenen Reifen.

    Ich hatte schon den Eindruck, dass die Reifengeräusche mit zunehmendem Verschleiß leiser wurden. Das hat sich mit dem Reifenwechsel bestätigt.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Das Reifengeräusch hängt auch stark vom Fahrbahnbelag ab. Ich merk das immer auf der Autobahn A3 in Österreich, wenns von rauem auf glatteren Belag wechselt wirds dautlich leiser.

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹

  • Nach nun einer Woche als Skoda Newbee (Erstzulassung Februar) allen mir zwei Dinge störend auf:


    - Querfugen schlagen (bei 19" Serienbereifung) sehr hart auf den Innenraum durch

    - Ich bin schockiert von den Knistergeräuschen an wirklich allen Ecken, auch der rechte Lautsprecher scheppert (vermutlich ebenfalls an nicht sauber verarbeiteten Teilen. Ich bin in den letzten zehn Jahren mit Honda und Mazda gefahren und war dort genervt, wenn eine Stelle klappert, aber beim Skoda muss ich damit gar nicht beginnen. Und das ist kein Klischee, dass Japaner besser verarbeitet sind. Ansonsten liebe ich das Auto und bin sehr zufrieden mit dem Kauf.

  • Heute früh festgestellt: ich (Gastnutzer) habe das Auto zuletzt benutzt.

    Meine Frau (Hauptnutzer) steigt ein, fährt und schaltet auf sich um.

    Leider sind die gespeicherten Radiosender in ihrem Nutzerprofil vorübergehend durch meine aus dem Gastprofil überschrieben worden.

    Erst ein Abstellen und wiederum neu starten ließ ihre Sender erscheinen.

    Der Rest aus dem Profil (Kachelanordnung, Favoriten, Ambientelicht) waren korrekt.

    \ Dienstwagennutzer eines Volkswagen Arteon TDI

    \ Privat(mit)nutzer ab 06/25: Elroq 85 Sportline (Vega, Sport, Advanced, AHK)

    🇩🇪

  • Bei der ersten Fahrt fand ich ihn innen doch etwas laut gegenüber dem eGolf.

    Er ist gegenüber unserem e-Golf auch klar lauter. Liegt an den Reifen und nicht zuletzt am AVAS, das bei unserem e-Golf noch aufpreispflichtig war und deswegen nicht bestellt wurde.

    Elektrisch unterwegs seit 2018

  • Das ist auch eine der Stellen, bei denen bei Škoda -nach meinem Empfinden- „gespart“ wird.

    Ein Passat ist leiser als ein Superb, Golf/Octavia auch. Und der Tiguan TSI meiner Schwester war auch leiser als mein Karoq TSI.

    (Bei gleicher Motor/Getriebe-Kombi)

    Nicht viel, aber hörbar. (Und ja, ich hatte im Bekannten-/Kollegenkreis jeweils die Möglichkeit, zu vergleichen.)


    Ob der Elroq dann auch lauter als mein Enyaq ist, werde ich ja „erfahren“, wenn er dann mal da ist.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Ein VW ist leiser als ein Skoda :/

    ist der Skoda nicht auch um einiges billiger ? Das sollte man dabei nicht vergessen.

    Elroq85 Alpha, Advanced, Matrix, Graphite Grau, 20" Sommer, 19' Winter, Head-Up, WP, AHK, Canton,

  • .. Liegt an den Reifen und nicht zuletzt am AVAS, das bei unserem e-Golf noch aufpreispflichtig ...

    Mhmm, bei Reifen hätte man ja noch quasi "Potential" nachträglich...


    Ich hätte auch mal vermutet, ein solider Golf ist "von Haus aus" besser gedämmt, was sonst den Verbrenner-Motor alternativ inne hat...?!


    Haha, AVAS gegen Aufpreis, das waren Zeiten... :D