Naja, hier in Ungarn darf ich auf der Schnellstraße nur max. 110 km/h fahren (in AT nur 100) und selbst auf den kurzen Autobahnstücken nur max. 130. Da wirds mit 115 Durchschnitt schwierig!
Beiträge von SabineT
-
-
-
was steht im Zulassingsschein? => an die Schonbesitzer?
Bei meinem Elroq 85:
Spalte G: Eigengewicht 2144 kg
Spalte P2: Leistung: 89 kW
ergibt jährlich 508,56 €
-
die Österreicher dürfen aber. Sind das alles Silver Surfer?
Dafür durften wir keine First Edition bestellen!
-
Works as designed
Bei Cisco (Router-Hersteller) heisst das dann "It's not a bug, it's a feature"
-
Gut, in Zukunft werden ich einfach sofort auf die Bremse steigen vor der Ausfahrt. Nachdem ich den Elroq ja erst seit letzten Donnerstag hab muss ich sicher noch einiges am Verhalten vom TA lernen.
-
Mein Fall mit der Ausfahrtsspur hat aber eigentlich nichts mit falschen Kartendaten zu tun! Die Ausfahrtskurve ist ja richtig in der Karte! Und sonst bremst der Elroq ja auch vor engeren Kurven und beschleunigt nicht davor! Ob da dann die 40km/h richtig erkannt werden oder nicht ist da meiner Meinung nach egal.
-
Heute ist mir bei einer Fahrt eine eher gefährliche Sache aufgefallen:
Ich bin auf einer Schnellstraße unterwegs und muss abfahren. Das Navi zeigt das auch an und verlangsamt das Fahrzeug. Dann wechsel ich in die Ausfahrtspur und das Fahrzeug beschleunigt plötzlich, obwohl am Ende der Spur eine 40km/h Tafel steht, die der Elroq aber ignoriert und die Kurve danach recht eng ist. Wenn ich da nicht selber auf die Bremse steig könnte ich da nie die Kurve schaffen!
Generell passen Travel Assist und Ungarn nur bedingt zusammen. Hier steht vor Gefahrenstellen (einspurige Brücken, enge Kurven, etc.) eine Beschränkung-Tafel, nach der Stelle wird die aber nicht wieder explizit mit einer Ende-Tafel aufgehoben, sondern stillschweigend als gegeben angenommen.
-
Ja, Standard ist nur der Schirm in der Fahrertüre. Man kann aber einen 2. Schirm als Zubehör dazu kaufen.
-