Beiträge von snap

    soweit kam ich gar nicht - der Fehler wurde direkt nach dem scannen bzw. Eingabe der FIN und "Elroq einrichten" auswählen angezeigt - das hatte ich auch eher als ein Serverproblem interpretiert und wir verblieben dabei das ich es dann zuhause selbst durchführe.

    lass mich raten, die App hat auf eine website gewechselt und die blieb dann einfach weiß? War bei mir zumindest so, als ich im Autohaus beim Abholen den Hauptbenutzer anlegen wollte. Die URL hat auf cariad verwiesen. Ich denke da hat eine API nicht geantwortet.


    Wir haben dann die neusten Updates im infotainment installiert, schaden kann es ja nicht und nach einer Weile ging es dann. Ich glaube die haben da einige Probleme im Backend.

    Ich habe noch keine Zeit für intensives Testen gehabt, aber bisher ist mein erster Eindruck ehr durchwachsen.


    Beim gespeicherten Fahren in die Hofeinfahrt ist es jetzt schon zweimal passiert, dass der Elroq mitten auf der Straße, trotz Korrekturmanöver den Vorgang abgebrochen hat. Da steht man dumm da und bekommt Panik. Vor allem weil ich mich an keine klare Meldung erinnern kann. Es dauerte 2-3 Sekunden bis ich gemerkt habe, dass da nichts mehr passieren wird.


    Das automatisch Parken in der Garage hat bisher nicht geklappt. Der Wagen scheut dann irgendwann, obwohl ich alleine ohne Probleme rein komme. Das Garagentor ist 20 cm breiter als das Auto incl. Spiegeln. Es könnte sein, dass zu viel Gerümpel an den Rändern auf dem Boden liegt. Das muss ich noch austesten. Ich glaube der Elroq reagiert sehr empfindlich auf Hindernisse auf Bordsteinkantennievau, was ja normalerweise sogar positiv ist.


    Ferngesteuert aus der Garage rückwärts rausfahren geht, aber er stoppt halt an dem Punkt wo die Fahrertür frei ist. Das soll wohl so, glaube ich. Ich kann ihn dann manuell noch ein Stück weiterfahren lassen. Aber das ist einfach unpraktisch, er könnte auch einfach solange gerade rückwärts fahren wie ich auf den Button drücke.


    Außerdem ist die nähe zum Fahrzeug manchmal ein Problem. Ich muss so dicht an das Heck und das Garagentor, dass ich schon wieder als Hindernis erkannt werde.


    Wie gesagt, das ist nur der erste Eindruck, aber ich glaube da könnte an der Software noch einiges verbessert werden. Das sollte per Update möglich sein.


    Verbindungsprobleme hatte ich mit dem iPhone nur einmal, da musste ich dann aber tatsächlich die App komplett neu mit dem Infotainment über den QR-Code verbinden.

    Ich habe in meinem Elroq auf beiden Seiten ein Fach für einen Schirm, aber das Fach auf der Beifahrerseite ist leer. Ist das korrekt, dass nur einer mitgeliefert wird oder muss ich da nochmal bei meinem Händler reklamieren?

    Die Logik dahinter für die Politik ist: Privatleute, insbesondere die sozial schwächeren kaufen sowieso keine Neufahrzeuge. Wenn man aber die Firmen- und Dienstwagen fördert gibt es mehr Gebrauchtwagen zu günstigeren Preisen und dann hilft das der breiten Masse.


    Kann man richtig finden, muss man aber nicht. Dienstwagen waren ja ursprünglich mal dafür gedacht, dass die Hebamme auf dem Dorf sich ein Auto leisten kann, statt mit dem Fahrrad fahren zu müssen. Heute bekommen Dienstwagen aber vor allem besser Verdienende als Bonus.


    Und dadurch sind diese Fahrzeuge im durchschnittlich teuerer, schwerer und umweltschädlicher als die Autos die sich die Leute privat kaufen würden. Ich habe noch nie dir Chance gehabt einen zu bekommen. Eigentlich ist das eine totale Fehlsteuerung.


    Aber die Logik geht ja noch weiter: In Deutschland wird vor allem Profit mit teueren Luxusmarken gemacht. Wenn also der Staat Dienstwagen fördert, dann profitieren davon die deutschen Hersteller wie Auto, BMW und Mercedes mehr als ausländische Hersteller und damit die deutsche Wirtschaft.

    Habe ich doch gesagt, es wird wahrscheinlich keine Kaufprämie mehr geben, sondern Sonderabschreibungen. Und von der Formulierung her, kann das durchaus bedeuten auch für Privatkäufer.


    Und je nach Ausgestaltung kann das durchaus bedeuten, dass es für die jetzt frisch ausgelieferten Fahrzeuge zählt. Bzw. wenn es eine Abschreibung über die Einkommenssteuer ist, zählt das Steuerjahr.


    Edit:

    Der Plan der alten Bundesregierung war:

    • 40 % im Jahr der Anschaffung,
    • 24 % im ersten darauffolgenden Jahr,
    • 14 % im zweiten darauffolgenden Jahr,
    • 9 % im dritten darauffolgenden Jahr,
    • 7 % im vierten darauffolgenden Jahr,
    • 6 % im fünften darauffolgenden Jahr.

    Ich bekomme meinen Elroq erst morgen, aber ich habe vorher den ID4, Enyaq und Elroq probegefahren. Ich verstehe nicht ganz was ihr mit Bockssprüngen meint? Bei mir hat sich das Autohold beim Parken nie von alleine aktiviert. Oder liegt es daran, dass ich solange ich rangiere und warten muss, immer den Fuß auf der Bremse habe. Da aktiviert sich das Autohold so weit ich mich erinnere nicht

    Also zusammengefasst:

    - Modus D - minimale Rekuperationsstärke

    - Modus B - maximale Stärke

    - Modus D + Sportpaket - verstellbar in drei Stufen


    Und dann gilt glaube ich auch noch wenn

    TravelAssist mit Navigation aktiv ist, wird automatisch geregelt egal in welchem Modus und die wippen des Sportpakets haben keine Funktion.