Beiträge von snap

    in einem Zweifelsfall das Notbremssystem nicht bremsen sollte.

    Ja kann ich verstehen, also aus Entwicklersicht.

    Es ist nur ein Assistent und der Fahrer ist immernoch der Verantwortliche. Wenn das Auto aber wegen eines Fehler grundlos eine Vollbremsung einleitet oder ausweicht und deshalb einen Unfall verursacht, dann ist der Hersteller verantwortlich. Denn er haftet nach dem Produkthaftungsgesetz für Schäden die Anderen durch Fehler in seinen Produkten entstehen. Das ist ein sehr teures Risiko.


    Bis zum autonomen Fahren Level 3/4/5 ist es eben ein weiter weg. Bis dahin muss sowas sicher funktionieren. Deshalb dürfen die wenigen Level 3 Fahrzeuge bisher nur auf Autobahnen mit relativ niedrigen Geschwindigkeiten autonom unterwegs sein.

    Bei mir kam vom Händler auch keine Info ohne Nachfrage. Oder sogar selbst dann nicht, weil es Softwareprobleme gab. Das kann ja sogar sein. Wobei die längste Verzögerung und damit die Ärgerlichste aber auf die Kappe der Zulassungsbehörde geht. Morgen kann ich endlich zur Zulassungsstelle und dann liegt es am Händler wann ich ihn endlich mitnehmen darf.


    Muss ich eigentlich vor Übergabe bezahlen? Ich habe noch keine Rechnung bekommen, obwohl das Auto schon seit zwei Wochen beim Händler steht.

    Die Frage ist doch wann wird dein Auto produziert? Wenn es noch nicht fix eingeplant ist, ist oft eine Änderung der Sonderausstattung noch möglich. Das kann natürlich zu einer Verzögerung führen, muss aber nicht. Wenn es natürlich kurz vor der Produktion steht, ist es zu spät.

    Das Handbuch sagt darüber nicht viel. Nur soweit, dass es erst bei 5 Kmh aktiv ist und nur bei unter 30 Kmh ohne Vorwarnung eingreift. Bei höheren Geschwindigkeiten erfolgt erst eine Warnung. Die Funktion ist bei Fahrzeugen in Querfahrt und engegenkommenden Fahrzeugen eingeschränkt. Zu stehenden Hindernissen wird nicht viel gesagt. Es soll wohl nicht garantieren dass eine Kollision ohne Fahrereingriff verhindert wird, aber es fährt automatisch den Druck in der Bremsanlage hoch und unterstützt bei Ausweichbewegungen.


    Und ich kann mich erinnern, dass ich bei meiner Probefahrt einen Vollbremsungstest gemacht habe und tatsächlich haben dabei auch die Gurtstraffer automatisch ausgelöst.

    Tatsächlich, das Handbuch für den Kilometerstand nicht bei den Standard-Anzeigen des Fahrerinstruments auf.


    Ungewöhnliche, aber auf der anderen Seite, es ist ja in Wahrheit wirklich keine Information die man zum Führen des Fahrzeugs permanent vor Augen haben muss. Im Gegensatz zur Außentemperatur oder der Restreichweite.


    Edit:

    Es sollte aber im Fahrzeugzustand des Touchscreens angezeigt werden, oben Rechts.