Also wenn du ein paar Seiten zurückspringst siehst du das die 175kW auch ankommen, wenn du mit 20% an die Säule fährst und der Akku vorkonditioniert ist.
Also bei 20% bin ich nur auf 145 kW gekommen, bei optimaler Temperatur.
Für mich ist der Punkt folgender: Du lädst praktisch nie in dem Bereich. Das ist noch Verbrenner-Denken. Dort fährt man das Auto leer und dann gehts zur Tankstelle. Das macht man mit einem E-Auto nicht mehr. Entweder du hast eine Wallbox und lädst sowieso immer wenn das Auto steht oder du lädst beim Einkaufen am Supermarkt, dann wartest du nicht so lange sondern fährst ihn nur so leer, dass du während des Einkaufens die Batterie auch voll bekommst oder du fährst Langstrecke, dann empfiehlt dir die Ladeplanung aber in aller Regel schon bei 30-40% nachzuladen und dafür nur eine kurze Pause machen zu müssen und das wiederholt sich dann aber alle 90-120 Minuten. Was für eine kurze Kaffeepause ja auch OK ist.
Und in diesen Szenarien ist der 135er sogar im Vorteil.