Beiträge von snap

    Nach meiner Erfahrung muss der Sensor nicht nur deutlich den Kick nach vorne wahrnehmen, sondern auch wieder den Schritt zurück. Es kommt mir jedenfalls so vor. Wenn man also zu dicht an der Heckschürze stehen bleibt funktioniert es nicht gut. Das könnte auch ein Sicherheitsfeature sein, damit man die Heckklappe nicht ins Gesicht bekommt.

    Der ID4 den ich mal gefahren habe, hatte das und es hat sogar was bewirkt, wenn man mal schnell durchlüften musste. Aber es ist wohl wirklich kein essenzielles Feature

    Es ist glaube ich sogar so gedacht, dass man mehrere Optionen für das Kabel hat. Je nachdem wie man gerade den Kofferraum beladen hat.

    Ja, ich kann die Kurve vom ADAC auch nicht nachvollziehen, vor allem, weil es so aussieht als hätten sie nur eine einzige Messung gemacht. Meine letzte Erfahrung: 30%-80% an einer EWE Go IPTronic-Säule waren 145KW für mehrere Minuten und dann eine linear fallende Kurve ohne jegliche Ausreißer. 46,258 kWh in 24 Minuten.


    Laut ADAC hätte ich nicht über 100 kW kommen dürfen.

    Also dem Verkäufer habe ich schon angemerkt dass er ehrlich verblüfft war. Da hat es offenbar hinter den Kulissen auch etwas geknarzt. Die Dumpin-Angebote kamen immer vom selben Konkurrenten und das macht dann eben die Preise kaputt und das bei einem brandneuen Model. Ich glaube ihm sogar, dass sie daran fast nichts mehr verdienen. Es klang ein bisschen nach Endzeitstimmung, wo jetzt die Händler um jeden Kunden kämpfen müssen damit sie in den nächsten Jahren nicht aufgeben müssen oder geschluckt werden. Er sei froh dass er bald in Rente geht.


    Und aus Sicht von Skoda macht das sogar Sinn. Wenn sie das Agenturmodel starten, gibt es nur noch fixe Provisionen. Davon können die Händler dann nur noch leben, wenn es nicht mehr zu viel Konkurrenz gibt, denn unterbieten kann man sich ja nicht mehr.