Beiträge von snap

    Du kannst in der App mehrere Autos konfigurieren, also braucht jeder einen Skoda Connect Account und die App. Du kannst also sicher auch der Hauptbenutzer mehrerer Autos sein.


    Hauptbenutzer bedeutet ein Prinzip, dass man der Besitzer ist, der neue Nutzer anlegen und löschen kann, der der Dinge im Shop kauft und bezahlt (unwichtig, weil es da nur um Zusatzfunktionen geht die man freischalten kann und da gibts fast nichts) und der entscheidet welche online Dienste die Nutzer benutzen dürfen.


    Wenn außer dir keiner die App braucht, dann könnt ihr auch alle einfach einen Hauptnutzer anlegen, Pin deaktivieren und fertig.

    Die Leistung der Wärmepumpe kann man aber nicht wirklich daran erkennen ob es schnell warm wird. Es wird in jedem Elroq schnell warm, weil das eine elektrische Heizung übernimmt. Die Wärmepumpe kommt erst nach etlichen Kilometern ins Spiel wenn das Auto genügend Abwärme produziert.


    Wenn man alleine unterwegs ist oder nicht lange fährt, dann kann es auch viel sparsamer sein, auf die Heizung zu verzichten und lieber die Sitzheizung zu verwenden. Die frisst natürlich auch Strom, aber da die Wärme direkt am Körper ankommt, ist das wesentlich effizienter als erstmal mehrere Kubikmeter kalte Luft aufzuheizen bevor einem warm wird.

    Also in meiner Erinnerung zeigt mit das Fahrerinstrument sehr wohl den Durchschnittsverbrauch als auch den aktuellen Verbrauch an. Sobald ich aufs Gas gehe, schnellt die Anzeige hoch auf 40, 50, 60… kwh.


    Wenn die Navigation an ist, ist die Anzeige allerdings reduziert, weil ja Platz für die Navigationspfeile gebraucht wird. Genauso wenn die Anzeige auf mit den Pfeiltasten rechts auf dem Lenkrad kleiner geschaltet wird. Und mit Druck auf die rechte Rollwalze schaltet man um zwischen Langzeit, ab Laden und ab Start.

    Ist das die allgemeine Vorgehensweise der Händler, dass sie zum einen die Fahrzeugpapiere aktiv anfordern müssen und zum anderen damit warten, bis das Auto auf dem Hof steht?

    Nein, das muss am Autohaus liegen. Ich musste zwar jeder Info während der Wartezeit hinterherrennen, aber als das Auto plötzlich da war, hat mich mein Verkäufer sofort angerufen. Ich bin innerhalb von 2 Stunden vorbeigefahren und durfte mir sofort mein Auto anschauen. Er hat mir wirklich einfach den Schlüssel in die Hand gedrückt und mich alleine zum Parkplatz geschickt, kein Aufpasser, kein Misstrauen. Und im Anschluss konnte ich direkt den Fahrzeugschein für die Anmeldung mitnehmen. Die musste ich in meinem Fall selbst machen, weil es ein anderer Landkreis war.

    Ich mache mir da auch noch keine Sorgen. Ich habe erst dreimal geladen und noch nie auf 100%. Vielleicht ist das BMS noch nicht sauber kalibriert und mein Langzeitverbrauch noch nicht stabil genug.

    Ich habe ihn in Race-Blue genommen und es noch keine Sekunde bereut. Selbst die Senioren in der Nachbarschaft sagen… wenn sie auch sonst keine Meinung zu E-Autos haben…. dass mein neues Auto eine schöne Farbe hat. 😂

    Ja hat mich auch genervt. Den Schalter haben sie gut versteckt! Irgendwo unter Klang, also da wo man eigentlich den Equalizer einstellt und dann unter Setup.

    Irgendwas mache ich wohl falsch. Ich lade auf 80% fahre wenige Kilometer und schwub habe ich schon 3% verloren. Bisher kommt mir die Reichweitenanzeige recht optimistisch vor.

    An einer 300kW-Säule oder einer 150er ?? Alleine oder schon Einer "angestöpselt" ? Ansonsten wäre das ja bald 135kW-Niveau ...

    Man kann sich ja auch im Menü anzeigen lassen wie viel man aktuell an Ladeleistung hat.

    Natürlich war ich alleine an einer 300kw iptronic säule und es war die Säule die diese Ladeleistung so angezeigt hat. Die Ladekurve war völlig unauffällig aber der Elroq hat auch abgezeigt, dass trotz Optimierung nicht mehr als 145 möglich sind. Könnte natürlich daran gelegen haben, dass es nur 10 grad waren und trotz 45 minuten fahrt, war es eben nur Landstraße und nicht Autobahn mit 150 kmh.


    Deswegen sage ich, die Diskussion hier hat wenig mit dem Alltag zu tun.