Ich würde sagen, es macht dann Sinn, wenn du für zuhause eine andere Ladegrenze einstellen möchtest. Du könntest natürlich bei deinem Nutzungsprofil auch eine andere Strategie fahren: grundsätzlich schont es die Batterie sie möglichst im Gleichgewicht zu halten. Also ein Ladestand zwischen 40-60% ist schonender als 10-80% und viele kleine Ladehübe sind schonender also starkes Schnelladen oder vollladen.
Du könntest also sagen du gehst auf maximale Schonung der Batterie und lädst zuhause immer auf weniger als 80% und dafür öfter um die Ladung möglichst immer nahe der 50% Marke zu halten.
Ob das jetzt nur theoretisch funktioniert oder messbare Vorteile hat, ist natürlich schwer zu sagen.