Beiträge von snap

    Die Preisdifferenz mag gering beim Listenpreis aussehen, aber das Spiel ist erst entschieden wenn klar ist, ob der RS auch dieselben Rabatte bekommt wie der Normale.

    Deswegen wird ja auch einfach ein pauschal höherer Wert abgezeigt. Bei meinem alten Golf waren das einfach +5 kmh bei unter 100 und sonst +10kmh. Ob das bei Skoda genauso ist, kann ich nicht sagen. Aber es kann einfach nicht auf GPS basieren, das ist echt abwegig und würde auch keine Zulassung bekommen. Man kann doch keinen Tacho einbauen, der im Tunnel nicht funktioniert.

    Ich bin so weit es ging mit TravelAssist und alles im Eco-Modus gefahren. Über Geschwindigkeit, Beschleunigung und Rekuperation hat also das Auto alleine entschieden. Zumindest soweit es ging. Auf einigen Nebenstraßen durch den Wald habe ich ihn etwas zurückgenommen, weil mir dort 100 nicht geheuer war. Manuell mit Schaltwippen wäre sicher noch mehr möglich, aber dann muss man die Strecke eben auch kennen und die ganze Zeit konzentriert bleiben.


    Aber grundsätzlich macht der Eco-Modus seine Sache sehr gut. Man merkt, dass er langsamer beschleunigt, mehr Abstand hält, defensiver Fährt aber er fühlt sich trotzdem nicht wie ein Krötengang an.

    Für die Geschwindigkeit braucht das Auto natürlich kein GPS, die Radsensoren sind sehr präzise. Aber Systemintern hat das Auto mehrere Werte für die Geschwindigkeit. Der den wir zu sehen bekommen ist nicht der Echte. Der ist aufgerundet und etwas überhöht. Denn die Anzeige darf niemals weniger anzeigen als es wirklich ist.


    Intern hat das Auto aber ganz präzise Geschwindigkeiten für jedes Rad, mit etlichen Kommastellen. Anders funktioniert die Assistenzsystem wie ESP und ABS ja nicht.

    Von daher wäre für mich beeindruckend wenn er einen Verbrauch wie der Golf hätte

    Für mich ist es beeindruckend, weil es mein erstes E-Auto ist und gleichzeitig das größte, teuerste und schwerste Auto dass ich je gekauft habe und trotzdem ist es das sparsamste. 14,1 ist umgerechnet etwa 1,58 Liter/100km. Da sieht mein alter Golf aber alt aus. Und ich bin es bisher nicht gewohnt dass man Herstellerangaben auch nur annähernd erreichen kann.

    Wird darüber der Abstand in Meter / Zeit definiert oder hält sich das Auto generelle an den Mindestabstand in Bezug auf die Geschwindigkeit und die 5 Stufen regeln wie die stark verzögert abgebremst wird.

    Nach meinem Gefühl sind das einfach fünf Stufen wie dicht er hinter dem Vorausfahrenden Abstand halten soll und der tatsächliche Abstand verändert sich mit deiner Geschwindigkeit. Du fährst einfach in der Stufe die dir angenehm ist und wenn die Straße rutschig ist, was das Auto ja nicht wissen kann, dann wählst du einen größeren Abstand.


    Du brauchst aber dort nicht dauernd selbst nachregeln je nachdem ob du gerade Autobahn fährst oder in der Stadt bist. Es ist also kein fixer Abstand in Metern oder regelt die Bremsstärke. Wenn du sehr dicht fährst muss das Auto natürlich ggf. schärfer Bremsen. Ich glaube im Eco-Modus fährt er automatisch mit einem etwas größeren Abstand um effizienter die Rekuperation nutzen zu können.

    Ich habe sowas auch schon erlebt, sogar wenn die eingestellte Geschwindigkeit etwas über dem Templimit lag, aber es scheint mir nicht konsistent zu sein. Ich kann nicht genau sagen, wann es funktioniert und wann nicht. Ich vermute, sobald ich einmal die Bremse antippe vergisst er die alte Geschwindigkeit. Aber ist nur ein Bauchgefühl.