Die gibt es sogar in rot. Dann ist nur noch rangieren mit Schrittgeschwindigkeit möglich.
Beiträge von trunkenbold
-
-
Wie es aussieht, kann man die Lösung von Till aber auch in einem eigenen Docker installieren. Hat das schon jemand gemacht ?
Ja, bei mir läuft CarConnectivity im Docker Container.
Eingerichtet nach dieser Anleitung. https://hub.docker.com/r/tillsteinbach/carconnectivity-mqtt
-
Nun ja, man könnte auch die 2 Antworten verbinden.
"Diese FIN ist uns unbekannt. Handelt es sich evtl. um ein Fahrzeug aus dem Ausland?"
-
Nie wieder ohne Matrix. Das war für mich der einzige Grund das Plus Paket zu buchen.
Ich bin letztens den Golf 4 meines Sohnes gefahren und dachte ich hätte nur Standlicht an.
-
Du bekommst keine anderen Daten wie auch in der App. Du kannst aber mit ihnen arbeiten z.B. Automatisierungen und für Solar-Überschuss.
Gefühlt sind die Daten aber verlässlicher als über die App. Hatte es schon öfters, dass ich in HomeAssistant Daten hatte, die App aber nichts ausgespuckt hat.
-
Jim Panse Du hast schon recht, der Till ist ein Guter, aber die oben verlinkte Integration ist nicht von ihm.
Er arbeitet aber an einer Lösung die im Moment irgendwo zwischen Alpha und Beta ist. https://github.com/tillsteinbach/CarConnectivity-plugin-mqtt
-
Wenn man also zu dicht an der Heckschürze stehen bleibt funktioniert es nicht gut. Das könnte auch ein Sicherheitsfeature sein, damit man die Heckklappe nicht ins Gesicht bekommt.
Wird wahrscheinlich so sein. Wenn auch sehr merkwürdig gelöst.
Wenn ich öffnen will, dann muss ich einen Schritt zurück gehen damit sie mir nicht ins Gesicht schlägt.
Wenn ich sie aber versehentlich auslöse weil ich im Kofferraum etwas weiter rein muss, dann darf sie mir ungestraft in den Rücken oder auf den Kopf drücken.
-
Bei uns waren es 10km.
-
Kann ich nicht bestätigen. Ich lade auch mit Überschuß und sehe alle Ladungen und die passen auch zur Anzeige in der Wallbox.
-
Das automatische Einlegen der Parkbremse kannst du nur verhindern wenn du im Auto sitzen bleibst.
Sobald du die Tür aufmachst und den Popo hebst, schaltet sich die Parkbremse ein.
Ein echtes festfrieren habe ich in knapp 4 Jahren Enyaq nie gehabt. Maximal ein "anbacken" wegen Feuchtigkeit und Flugrost.