Was passiert eigentlich wenn die Heckklappe mit Easy Open aufgeht und ein Hindernis im Weg ist, wie z.B. eine Garagendecke?
Ganz einfach gesagt "Klonk"
Was passiert eigentlich wenn die Heckklappe mit Easy Open aufgeht und ein Hindernis im Weg ist, wie z.B. eine Garagendecke?
Ganz einfach gesagt "Klonk"
Ich habe jetzt im Elroq keine WP und das Gefühl das vorher im Enyaq mit WP die Kühlleistung besser war.
Es kommt kühle Luft raus, also grundsätzlich funktioniert da was. Aber der Innenraum kühlt deutlich weniger und langsamer runter.
Werde am WE mal mit dem CarScanner versuchen was auszulesen.
Ich habe die Funktion auch mittlerweile ausgestellt. Schade, dass man sich hier beim Elroq zurück entwickelt hat...
Das ist kein Elroq Problem.
Das tritt wohl auch beim Enyaq Facelift auf.
Vermutlich wohl wirklich ein veränderter Scanbereich oder eine unglückliche Anordnung des Sensors.
geht das 0€ Programm mehrfach? *g*
Klar. Beim nächsten Auto kannst du das wieder so machen.
Hab gerade meine Enyaq nach gut 3,5 Jahren zurückgegeben.
Für Verschmutzungen auf den Polstern habe ich knapp 100€ gezahlt. Mehr war nicht.
Problematisch ist, dass eine Aktualisierung der App auf Ihrem Gerät den Fehler nicht aus der Welt räumt. Es kommt nur darauf an, welche Version der Angreifer verwendet. Somit ist die Angriffsmethode theoretisch immer noch möglich.
Das heißt, wenn ich (als Angreifer) eine alte App installiere, komme ich damit auch ins System.
Was mache ich denn falsch?
Nichts. Enyaq und Elroq liefern nur einen Standort wenn das Fahrzeug steht und "abgeschaltet" ist.
Du bekommst also nur den letzten Standort in der App angezeigt.
Über Lösungen wie Homeassistant o.ä. könntest du einen Verlauf der Parkorte erstellen. Mehr ist nicht möglich.
@Ladesaeulenwucher Was du als Reserveanzeige bezeichnest geht beim Elroq bei 20% los. Da bekommst du eine Vorwarnung. Bis 5% wirst du auch keine wirkliche Leistungseinbuße haben.
Bei 3% und 5km Restreichweite, wie im Beitrag von Roadstergott, wäre beim Verbrenner die Nadel auch schon unterhalb von "E".
Respekt wenn du das regelmäßig machst und dann auch noch Vollgas gibst.
Das hat nichts mit rosa-roter E-Auto Brille zu tun. Und ich habe und werde dich auch nicht als "Hater" beschimpfen/bezeichnen.
Du bist maximal in einer Lernphase. E-Autos und Verbrenner sind halt nicht 1:1 vergleichbar.
@Ladesaeulenwucher Was erwartest du denn wenn die Batterie (fast) leer ist?
Wenn du einen Benziner zu weit runterfährst bekommst du einen stotternden Motor. Ist das besser?
Wenn du die Rekuperationswippen am Lenkrad hast, dann kannst du damit auch den Eco-Assistent kurzzeitig ausschalten.
Einfach Fuß vom Gas/Strompedal und einmal die rechte Wippe gezogen. Dann geht das "a" im Display aus und er segelt.
Reku 1-3 kann dann mit der linken Wippe eingestellt werden.
Sobald man wieder aufs Pedal tippt geht der Eco-Assistent wieder an.