Beiträge von noizecreator

    Die Meldung ist nun auch schon wieder 7 Monate her:


    Aktuell fehlt mir noch der Glauben, dass sich in Deutschland in nächster Zeit mal eine fortschrittsfreundliche Mentalität und Politik entwickelt bei dem ganzen Lobbyismus.

    Dennoch wäre ich bereit, sofern möglich, über eine Kodierung im betreffenden Steuergerät dieses (und vielleicht weitere) Verhalten anzupassen.

    Ist es nicht so, dass sich die MEBs nur bis SW-Version 3 (also max. 3.8) per OBD Adapter codieren ließen.

    Und ab SW4 oder SW5 das wegen SFD2 grundsätzlich nicht mehr möglich ist? Habe da nie was gemacht, aber meine, das im Enyaq-Forum (oder auch hier) mal aufgeschnappt zu haben.

    HVL : Musst du immer direkt persönlich werden (auch wenn es diesmal noch halbwegs sanft war)? Ich kann mein Auto doch trotzdem genießen. Scheinbar ist sich Markus23 noch sehr unsicher oder warum fragt er sonst "Wobei es ja auch nicht so klar ist, was nu besser ist auf längere Sicht, oder?". Vielleicht fühle ich mich einfach auch nur durch sein Interesse an der First Edition "verbunden" und investiere gerne meine freie Zeit.

    Lass doch einfach jeden machen, wie es ihm gefällt und vermeide solche Antworten, die auf die persönliche Ebene gehen. Machst du ja nicht das erste Mal und ein Forum lebt nun mal von den (sachlichen) Beiträgen der Nutzer und nicht von wertenden Kommentaren über andere!


    Vermutlich verstoße ich jetzt (auch) gegen die Netiquette, aber dann ist das eben so und der Beitrag wird wieder gelöscht. Aber ich habe so manches hier im Forum einfach ignoriert, was einem die Freude am aktiven (möglichst sachlichen) Austausch hier nicht unbedingt vergrößert. Manchmal bin ich mir echt nicht sicher, ob das hier langfristig wirklich gut für die eigene Laune ist... :/

    Aber zumindest sollten dann die bisherigen FE dann den 77er mit 185KW Peak haben.

    Wobei es ja auch nicht so klar ist, was nu besser ist auf längere Sicht, oder ?

    Beim 77er von LG sind es 175kW Peak.


    Ich denke, es gibt da eigentlich keinen klaren "Gewinner", beide haben ihr Vor- und Nachteile ggü. ihrem Gegenstück. Es gibt Kriterien, da ist der 135kW-Akku von CATL im Vorteil und es gibt Kriterien, da ist der 175 kW-Akku von LG im Vorteil.

    Dazu gibt es hier im Forum schon ein eigenes Thema:


    Allein an der Anzahl der Seiten siehst du, wie kontrovers und oft auch emotional (geht schon in Richtung Glaubenskrieg) das Ganze betrachtet wird. Ich habe einen 175er und es ist gut so. Wäre es ein 135er, wäre es nicht anders (den hatte ich im 80er-Enyaq und so eine flachere Ladekurve hat schon auch ihre Vorteile - sie sind nur eigentlich nicht wirklich relevant). Für mich als PV-zu-Hause-Lader ist das vollkommen egal. Meine wenigen DC-Ladevorgänge pro Jahr fallen da überhaupt nicht ins Gewicht. Und selbst als DC-Viellader ist es eigentlich so ziemlich egal. Ich meine wir sprechen hier ja nur von minimalen Zeitunterschieden und nicht von einem 400V vs. 800V-System.

    Die 2kW mehr Kapazität und 10 kW höhere Ladeleistung beim RS würde ich ehrlich gesagt auch nicht als wichtiges Kriterium bei der Entscheidung einbeziehen. Aber das muss jeder für sich entscheiden, was ihm wichtig ist. Für mich war es der Wendekreis. Und einen Allrad (der ja noch nicht mal ein richtiger ist - man hat keine Einflussmöglichkeit, ob der vordere Motor hinzugenommen wird oder nicht) brauche ich bei uns in der Gegend nicht.

    Markus23 :

    Habe eine in weiß. Hatte tatsächlich erst in grün bestellt, weil ich die FE in der Farbe eigentlich auch ganz gut finde (und dachte "mal was anderes"). Hab dann aber nach 3 Wochen noch mal geswitcht, weil ich (und meine Frau) doch unsicher waren und nach Sichtung aller damals verfügbaren Bilder zur Erkenntnis kam, dass ich mit weiß auf der sichereren Seite bin (hatten zuvor auch einen weißen Enyaq und weiß ist eben zeitlos - andere sagen langweilig). Ist halt schwierig, das auf Fotos am Computer zu beurteilen, in echt und draußen wirken die Farben noch einmal ganz anders. Als ich dann bei unserem Händler die erste First Edition in weiß (nicht meine) und einen normalen Elroq in grün gesehen habe, wusste ich, es war die richtige Entscheidung. Die Kontraste kommen mit weiß im Zusammenspiel mit dem schwarzen Dach und den Kunststoffteilen einfach noch einen ticken besser und "stylischer" rüber. Aber ich finde, man macht auch mit dem grün nichts falsch (und ist sicher auch unempfindlicher, was Schmutz anbelangt) und am Ende ist es eine Geschmacksfrage.


    Habe deine Frage mal zum Anlass genommen ein paar Bilder meines ersten Abends mit dem Elroq in die Galerie zu stellen, here you see: First Sundowner


    Mittlerweile gibt es doch schon einige Elroqs bei diversen Händlern (FE als auch Sportline als auch normale Elroqs). Vielleicht kannst du dir ja vor Ort noch mal einen Eindruck in live verschaffen, wenn du dir bei der Farbe unsicher bist. Aber wie schon gesagt, ist m.E. beides gut.


    Zum Thema Haltbarkeit:

    Habe das Auto mittlerweile keramikversiegeln lassen. Den Spaß habe ich zum ersten mal gemacht. In ein paar Jahren werde ich sehen, ob's was gebracht hat. =O

    Das grün ist ja eine uni-Farbe, d.h. kein Metallic oder Perleffekt. Kann sein, dass das irgendwann mal nicht mehr so frisch aussieht, andererseits ist es ja eh so ein Pastell-Grün - viel blasser kann da eigentlich nichts werden. So ein Aufbereiter kann da aber auch immer regelrechte Wunder bewirken, sofern man jetzt nicht gänzlich bei der Autopflege versagt hat. :huh:

    *Pfalzwerke funktioniert wohl derzeit nicht, obwohl die Ladepunkte in der Freshmile-App angezeigt werden.
    Auskunft Pfalzwerke-Support zur Freshmile-Authentifizierung (aus einem Nachbarforum): "Wir werden im Laufe Q3 2025 die Anbindung an Freshmile Ladekarten vermutlich wieder umgesetzt haben. Das Thema ist seit Monaten bei unserem IT-Dienstleister adressiert. Leider hat Freshmile keinen Hubject Account, sondern nutzt Gireve (französische Plattform)."

    Hab gestern einfach mal den Freshmile-Pass an den Pfalzwerke-Lader bei uns um die Ecke gehalten --> Authentifizierung nicht möglich.

    Aber wir sind ja auch erst am Anfang von Q3! ;) Komme da jeden Tag vorbei und werde es ab und zu mal probieren...