Irgendwie bin ich zu blöd die Einstellungen für die Signatur zu finden. Wo kann ich eine Erstellen
Schau mal hier.
Irgendwie bin ich zu blöd die Einstellungen für die Signatur zu finden. Wo kann ich eine Erstellen
Schau mal hier.
Ich hab mal eine Frage zum Verständnis.
Was spielt das für eine Rolle ob der Wendekreis jetzt 30-40 cm mehr oder weniger beträgt. Also ich meine für den täglichen Gebrauch?
Vermutlich keine. Darum geht es mir aber auch gar nicht.
Es ist eher eine spontane Verwunderung über eine solche Abweichung bei einer eigentlich klar definierten Messgröße und das innere Interesse, welche Faktoren der Grund hierfür sind.
Tja und der ADAC hat nun 10,2 m (links) und 10,1 m (rechts) als Wendekreis gemessen:
Finde jetzt 30-40cm Abweichung zur AMS-Messung (9,8 m) nicht gerade wenig und frage mich, wie es zu einer solchen Abweichung zwischen den beiden Testinstanzen kommen kann!?
Bilde mir ein, dass der hier befindliche ausführliche ADAC-Test als 14-seitiges PDF im Forum noch keine Erwähnung fand.
Skoda Elroq 85 (ab 01/25): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC
Moment mal... Ich dachte, der Skoda bremst eben nicht bis zum Stillstand selbst ab, sondern schleicht weiter?
Bei meinem derzeitigen E-Auto liebe ich die Funktion
Jorin : Er spricht von seinem "derzeitigem E-Auto" (Tesla Model 3)
Zurück zur Frage: geht im Modus B nun die Bremsleuchte an oder nicht?
Da beim Verbrenner beim runterschalten - also der Motorbremse - auch nix angeht, vermute ich: nein?
In D (scheinbar) nein. in B definitiv Bremsleuchte AN!
Wird recht ausführlich im Enyaq-Forum (siehe #2) behandelt und sowohl in B als auch in D gehen die Bremslichter ab einer gewissen Verzögerung (wohl ab -0.7m/s) auch bei Rekuperation an. Details kann man da nachlesen.
AD oder AB (kleines A im Display), also ACC oder TA, haben immer automatische Rekuperation
Bei "D" aber auch ohne ACC/TA über den sogenannten Eco-Assist:
Hallo, wurde im Schwester-Forum schon mal thematisiert (zusammengefasst: auch da gehen ab einer gewissen Verzögerung die Bremslichter an - Details im verlinkten Enyaq-Thread):
https://www.enyaq-forum.de/for…mslicht-bei-rekuperation/
Mich pers. würde bei so Neuwagenforen eh interessieren, bei Bestellübersichten, wer als Privatkäufer und wer Dienstwagen ordert. Bei Neuzulassungen aller PKW (unabh. der Antriebsart) sind gut 2/3 gewerbliche Zulassungen.
Ich vermute, bei reinen EV's ist der Anteil der Gewerblichen noch höher (wegen großzügigster Steuergeschenke, Pauschalversteuerung Privatnutzung).
104 Abstimmungen bei 242 erfassten Bestellungen:
Wieviel würdet ihr pro kWh freiwillig zahlen, wenn es die private Lademöglichkeit geben würde? [...] Bitte keinen einstelligen Centbetrag nennen...
Ich sprach ja von "umsonst". Alles andere rechtfertigt nicht die lange Anfahrt bis ins Havelland (mal so als Vermutung).