Beiträge von ehemaliger

    Bei mir kam als ich Vorklimatisieren wollte auch die "Grenze für den Batterieschutz..." Meldung.

    Für mich sieht das eher nach einem Problem mit App/Server aus. Ich habe kein geändertes Verhalten und heute die App auch noch nicht benutzt.

    Hinzu kommt, dass bei mir jetzt der bislang hinterlegte Service-Partner fehlt.

    Von daher scheint mir das ein Softwareproblem der App zu sein.

    Die vielen angekündigten Verbesserungen führen zu Kollateralschäden in der App ;)

    Vielleicht hab ich das bislang überlesen, aber der angezeigte Durchschnittsverbrauch 'Ab Laden' unterscheidet sich vom Wert 'Ab Start'.

    (natürlich für den Fall, dass Ab Start auf Null zurück gesetzt wurde)


    Die Werte bei 'Ab Laden' sind niedriger als bei 'Ab Start'.

    Es scheint so, dass die Berechnung bei 'Ab Laden' erst losgeht, wenn sich der Elroq wirklich bewegt und bei 'Ab Start' wird alles eingerechnet sobald die Zündung an ist, auch wenn der Wagen dann bspw für ein paar Minuten stillsteht und runterkühlt.


    Stimmt diese Beobachtung?

    Und falls ja, ist dies unterwegs auch so, dass der Energieverbrauch im Stillstand nicht in den Wert 'Ab Laden' einfließt?

    Ich würde mich da nicht allzu sehr wundern oder verrückt machen. Irgendein Software Bug eben.

    Bei mir gab's heute den Effekt, dass der Durchschnittsverbrauch "Ab Laden" gesunken ist während gleichzeitig der "Ab Start" größer wurde. ("Ab Start" war natürlich absolut gesehen von Beginn an höher als "Ab Laden"). Vollkommen unlogisch.....

    Nur so als Hinweis, aktuell ist es über Elli und somit auch über powerpass nicht möglich per App in Dänemark zu laden.

    Hab dass im Urlaub leidlich erfahren müssen. Meine Karte hat aus mir unerfindlichen Gründen auch nicht funktioniert.

    Da der Fehler seit Wochen besteht und der Support nicht reagiert bin ich mit Elli (von der Preisgestaltung ganz abgesehen) durch.

    Kurze Rückmeldung:

    Wir haben jetzt eine Schmidt-Standardbox mit 73cm Tiefe, 68cm Höhe und 60cm Breite (bis 85 cm Breite wäre möglich) im Elroq stehen.

    Passt perfekt, die Sicht durch den Ruckspiegel nach hinten ist natürlich etwas eingeschränkt für uns aber nicht weiter störend.

    Wir überlegen noch, ob die Box an den rechten oder linken Rand vom Kofferraum kommt. Steht die Box links, muss man beim Tür öffnen etwas aufpassen, dass das Schloss nirgendwo dagegen dengelt.

    Steht die Box rechts ist es etwas 'umständlicher' mit der Leine o.ä., da die Tür nach links aufgeht und man dann um die Tür rumgreifen muss.