Beiträge von buenoamigo

    Grundsätzlich sehr zufrieden. App ist aus meiner Sicht verbesserungswürdig, insbesondere hinsichtlich Funktionsumfang und Dauer/Stabilität der Verbindung. Vermissen tue ich die Möglichkeit, Streamingdienste (Video) direkt zu nutzen. Hier hoffe ich auf eine Erweiterung von Android Auto, wie von Google angekündigt. Schade, das hier die MEB-Plattform nicht nativ etwas in dieser Richtung bietet. Bzgl. Fahrleistungen/Fahrkomfort erfüllt das Fahrzeug alle unseren Erwartungen. Ein großes Plus ist für uns der kleine Wendekreis, etwas unterschätzt haben wir die Breite. Insgesamt sind wir aber zufrieden, etwas traue ich dem RS hinterher, der preislich aus meiner Sicht - gerade wenn man den 85er in Advance oder Maxx fährt - eine sehr attraktive Alternative ist.

    Wir sind auch mit dem Ansatz 50er und Clever gestartet, haben uns dann aber in mehreren Schritten erst für den 85er und dann für das Maxx Paket entschieden. Ich kann den Ansatz aber sehr gut nachvollziehen und sehe es auch so - mit dem 50er und dem Cleverpaket bekommt man schon ein sehr rundes Paket, speziell, wenn man ohnehin sehr viel Kurzstrecke fährt. Gerade im Vergleich mit einem älteren Auto bekommt man dann immer noch ein sehr gutes Gesamtpaket mit einem gelungenen Preis-/Leistungsverhältnis. Größe, kleiner Wendekreis, etc. bleiben ja unabhängig von Motorisierung & Ausstattung bestehen. Gerade im Vergleich mit einem ID.3 bekommt man hier m. M. nach doch deutlich mehr fürs Geld.

    Es könnten laut Skoda-Media 600 Elroqs pro Tag gebaut werden, also fast 200.000 pro Jahr (es gab Ende 2024 20.000 Vorbestellungen), das ist mehr als doppelt so viel wie die gesamte Enyaq Produktion 2024, da wundern einen die 30 Wochen Lieferfrist. Aber wahrscheinlich muss die Produktion noch hochlaufen, bis sie bei diesen 600 ankommen?

    Link Artikel


    Würde den Artikel so verstehen, das auf der Fertigungsstraße Elroq/Enyaq und Octavia gebaut werden können und dies je nach Nachfrage ausgesteuert werden kann. Wenn aber Elroq und Octavia im Moment ebenfalls eine entsprechende Nachfrage haben, ist die genannte Maximalproduktion an Elroqs vermutlich nicht möglich. Im Artikel wird auch zum Ausdruck gebracht, das die Produktion nicht 24/7 läuft, sondern es hier eine definierte Anzahl an Arbeitstagen gibt (vermutlich auch aufgrund Rüstzeiten/Wartung, etc.) Aber wäre natürlich spannend, hier von jemanden mit Insiderwissen mehr zu erfahren...

    ... hatte mir von der Funktion mehr versprochen, bekomme es selber nicht immer zuverlässig hin (Grobmotoriker? ;-). Habe auch das Problem, das teilweise die Kids dann dazukommen und die Klappe dann zugeht. Ist natürlich nicht die Schuld vom Auto, hatte ich aber vorher nicht auf dem Schirm. Partnerin ist mittlerweile eher genervt von der Funktion, werde es vermutlich demächst deakvieren. Elektrische Heckklappe möchte ich nicht missen, das Feature "Easy Open" hätte es - zumindest aktuell - bein uns eher nicht gebraucht. Tatsächlich vermisse ich hier eher die Funktion, den Kofferraum schon via App zu öffnen, Hier gibt es keine Option, oder? Ich sehe nur den Status, hätte aber noch keine Funktion gefunden, den Kofferraum via App zu öffnen. Kenne ich von anderen Autos, da mache ich dann in der Regel auf den Weg zum Auto und "Sichtkontakt" schon den Kofferraum auf...

    Finde den Aufpreis für den RS in AT sehr fair. Wenn man sowieso Advanced oder Maxx-Austattung geordet hätte, bekommt man hier mehr Anhängerlast, Allrad, etwas bessere Beschleunigung sowie einen Hauch Exklusivität für einen - in Relation zu dem Gesamtfahrzeugpreis - m. M. nach sehr überschaubaren Mehrpreis. Wir haben unseren 85er ja schon und sind happy, aber würde ich heute ordern, würde es wohl der RS werden. Wobei der überschaubare Wendekreis beim Hecktriebler schon ein großer Vorteil ist. Der wird ja beim RS dann wohl nicht mehr ganz so gut sein, oder? Spannend finde ich auch, das DCC beim RS nun doch serienmäßig ist und dieses beim Sportline Aufpreis kostet. Das war teilweise meiner Erinnerung nach in den Pressemitteilungen vorher anders kommunziert (beim RS Progressivlenkung Standard, DCC Aufpreis)...

    Haben auch das Transportpaket. Cargoelemente waren dabei, nutze ich gerne, um z. B. Kisten, etc. noch etwas besser zu fixieren. Wendematte grundsätzlich auch praktisch, allerdings hätte ich mir etwas mehr rutschfestigkeit auf der Gummiseite gewünscht. "Hängematte" macht für unsere Transportaufgaben keinen Sinn. Ich persönlich schätze aber den doppelten Ladeboden sehr, da ich viele Kleinteile, die sonst bei einem Familienfahrzeug mit Kleinkindern im Kofferraum rumkullern würden, besser unterbringen kann. Zudem passt hier auch das Typ2 Ladekabel gut rein. Netz ist zwar nett, aber ob das über die Jahre dann hälft ist für mich die Frage. Bei uns überwiegen die Vorteile des Transportpakets die Nachteile - aber das hängt sicher von den persönlichen Gegebenheiten ab.

    Habe mich in den letzten Tagen intensiv mit den Parkfunktionen beschäftigt. Meine bisherigen Erfahrungen sind positiv. Remote Parking mit Pixel 9 klappt gut, wichtig ist die Nähe zum Fahrzeug. Des weiteren bin ich begeistert von der Möglichkeit, Parkplätze zu speichern. Wir parken auf einem Innenhof, die Ausfahrt erfolgt rückwärts. Das Parkmanöver für die Ausfahrt sowie für die Einfahrt habe ich jeweils separat gespeichert. Das Fahrzeug erkennt zuverlässig die Parkposition und bietet die Ausfahrt bzw. bei Erreichen des Hoftors die Einfahrt an. Das Aus- bzw. Einparkmanöver läuft wie von Geisterhand und zuverlässig. Finde ich immer noch magisch.


    Der Remoteassistent hatte kürzlich auch bei dem Kindergeburtstag unserer 6-jährigen Zwillinge einen Auftritt. Wir haben eine Star Wars Party gemacht, die Kinder absolvierten ein spielerisches Padavantraining zu Jedirittern. Am Ende konnten sie mit ihrer "Macht" dann das Auto bewegen - obwohl keiner drinnen gesessen ist. Wir haben es natürlich dann aufgelöst - nicht das jemand auf die Idee kommt, das im Straßenverkehr zu probieren ;).


    Etwas irritierend finde ich noch die aus meiner Sicht etwas verzerrte Darstellung der Kameras - wirkt für mich deutlich kompakter/schmaler als in der Realität - habe ich bei anderen Fahrzeugen realitätsnaher in Erinnerung. . Ist aber sicher nur Gewohnheitssache.