Beiträge von Bubbleman

    Liebe Leute,


    nun haben es alle mit dem Momentanverbrauch verstanden und MickyXXL schreibt, dass er auch auf den Momentanverbrauch schaut, aber nicht ausschließlich.

    Zitat

    Ab Laden zuhause bis zurück war ich gestern mit 27,9 unterwegs, auf 68km, davon 7km Landstraße und 3km Stadt, davon 30km AB nur 60-80 weil sehr viel Verkehr, 5km 100 ACC, rest 120 ACC, alles im Eco, Temperaturinstellung 21,5 Grad bei außen 14Grad

    Auch dieser Durchschnittsverbrauch scheint mir am oberen Ende der "Normalskala", wenn nicht drüber weg.

    Ich denke MickyXXL , dass du ein paar weitere normal bis sparsam gefahrene Durschnittsverbräuche von Strecken nennenswerter Länge sammeln und gerne hier posten solltest.

    Dem derzeitigen Anschein nach, bin ich der Meinung, dass etwas nicht so ist, wie es sein sollte.

    Wenn sich am Ende die Einschätzung erhärten sollte, kannst du damit mal in der Werkstatt aufschlagen und deine Sorgen dort vortragen und kannst dir dabei recht sicher sein, dass es nicht "an Dir" liegt.

    Der Elroq ist kein Sparwunder, der regelhafte Verbrauch sollte aber doch niedriger sein, als er derzeit hier gepostet wird.


    Gruß

    Thomas

    Wir nähern uns jetzt der 1000. Fast nur Stadt und noch immer knapp 21 im Langzeitverbrauch. Jetzt waren mal 60km mit 17,1 dabe.i hinzu 100kmh Autobahn mit leerem Hänger. Zurück durch die Stadt mit 500Kg am Haken. So richtig glücklich bin ich noch nicht. Zumal es ja jetzt erst kälter wird. Ich bin gespannt. Immerhin hab ich mich solange belesen und jetzt eine langfristige Entscheidung getroffen.

    21 im Langzeitverbrauch finde ich relativ viel, obwohl ich persönlich noch 2-3 Wochen auf meinen Elroq warten muss. Wobei natürlich einzelne "Ausreißerfahrten" nach oben im Durchschnitt nur langsam wieder eingefahren werden können.

    Hast du mal versucht bewusst diverse Testszenarien durchzuprobiert, z.B. Strecken mit oder ohne Rekuperation zurückzulegen, ggf. die Fahrmodi systematisch durchgetestet usw. Gibt es fahrstilbedingt ggf. zwischen unterschiedlichen Fahrern unterschiedliche Verbräuche?

    Wir hatten ja hier auch schon den Fall, dass der Klimakompressor sich stets maximal abmühen musste und somit erheblich Strom gezogen hat, weil an der Klimaanlage ein Defekt vorlag.


    Gruß

    Thomas

    Moin zusammen,


    mein Elroq ist produziert und er wartet auf Transport nach Deutschland. Habe die FIN und würde das Fahrzeug in der App hinzufügen wollen. Kann die FIN eingeben und das korrekte Vorschaubild des Autos wird angezeigt. Nach drücken auf Aktivierung erscheint nach einigen Sekunden eine Fehlermeldung:

    "Leider können wir die Anfrage derzeit nicht bearbeite. Hier handelt es sich wahrscheinlich um ein vorübergehendes Verbindungsproblem. [...]". Seit gut 24 Stunden.

    Bin ich einfach noch zu früh dran, oder gibt es ein bekanntes Problem?

    Appversion 8.5.0, auch schon frisch installiert.


    Gruß

    Thomas

    Ich fahre immer mit der Lichtautomatik, sie hat aber genau eine Schwäche: Wenn es hell ist aber die Sicht z.B. durch leichten Nebel oder Gischt eingeschränkt ist habe ich hinten keine Beleuchtung. Das muss man immer im Hinterkopf behalten. Weswegen ich dann manuell umschalte.

    Der Klarheit wegen:

    Soweit ich das von allen mir bekannte Fahrzeugen kenne schaltet die Lichtautomatik sowohl vorne als auch hinten das normale Abblendlicht ein.

    Das Tagfahrlicht hingegen leuchtet nur vorne. Die, wie auch immer hinzukodierte, Kombination aus Tagfahrlicht (vorne) und Rückleuchten ist in Deutschland gesetzlich nicht vorgesehen und somit im Zweifel "illegal".


    Gruß

    Thomas

    Hört sich spannend an. Anscheinend kann man darüber allerlei Fahrzeugdaten abgreifen. Wie aktuell die jeweils sind....?

    Wenn ich es beim schnellen drübersurfen richtig verstanden habe, bleibt der Zugriff über API jedoch "gewerblichen Nutzern" kostenpflichtig vorbehalten. Sprich ein Auslesen der Daten und ggf. weiterverarbeiten in lokaler Software (Heimautomatisierung, Solarüberschußladen, digitales Fahrtenbuch,...) ist für jedermann wohl nicht möglich. Jedermann kann "nur" Daten per Download beziehen.

    Wenn es so wäre, dann richtig schade. Ich kann mir vorstellen, dass sich ansonsten im opensource Bereich schnell was entwickeln würde.

    Vielleicht versteht es aber jemand besser als ich oder hat mehr Informationen...


    Gruß

    Thomas