Beiträge von Bubbleman

    Hallo John

    Es ist wie mit einem modernen Smarphone. Der Elroq hat eine Datensimkarte. Er kann ausserdem eine Bluetooth Verbindung aufbauen, als Wlan Hotspot operieren oder sich mit einem WLan verbinden. Als Hotspot brauchts ein Datenpaket. Bluetooth und Wlan werden für Android Auto und Carplay verwendet. Skoda Connect dekt das Datenvolumen für Kommunikation zu den Skoda Servern, Verkehrsdaten etc.

    So dachte ich es mir. Gibt es "besondere" Möglichkeiten, wenn sich das Auto mit meinem heimischen WLAN verbindet? Ich denke da an Zugriff auf die Fahrzeugdaten, Einbindung in Heimautomatisierung (openhab) und ähnliches.


    Beste Grüße

    Thomas

    Hallo zusammen,


    ich warte auf meinen Elroq und belese mich zu Details. Das Thema WLAN ist mir noch nebulös und verwirrt mich. In der Bedienungsanleitung lese ich:

    Zitat

    Das Wi-Fi (WLAN) kann für die Internetverbindung oder für die SmartLink-Verbindung verwendet werden.

    Mit dem Infotainment-Hotspot können bis zu 8 mobile Geräte verbunden werden. Gleichzeitig kann das Infotainment mit einem anderen Hotspot verbunden werden.

    Das heißt für mich der Elroq kann

    1. sich sowohl mit meinem heimischen WLAN verbinden und

    2. mit meinem Smartphone

    Oder?

    Weiterhin gibt´s noch Bluetooth.

    Welche Funktionen wird über welche Verbindung abgewickelt?


    Grüße

    Thomas

    Moin,


    die Versicherungskonditionen interessieren mich auch sehr.

    Die Nummern scheinen sehr frisch zu sein. Am Dienstag war der Händler selbst überrascht, dass die bereits verfügbar sind. Kurz vorher schienen die noch nicht bekannt zu sein.


    Gruß

    Thomas

    Ein herzliches Hallo in die Runde!


    Ich bin gerade dabei mir einen Erlroq RS zuammenzukonfigurieren. Ich bin einzig wegen der Räder unsicher. Eigentlich hätte ich gerne die 20" Felgen, wegen des mutmaßlich höheren Fahrkomforts, allerdings gefallen mir die 20" Draconis Schwarz glanzgedreht nicht wirklich. Im Konfigurator wirken die komplett schwarz ohne sichtbar silbernen Aluanteil. Bilder aus dem Netz, allerdings 19" sehen anders aus!? Von der Optik müsste es dann die 21" Vision Anthrazit werden. Allerdings habe ich Sorge, dass mir die zu viel Federungskomfort nehmen.

    Daher meine Frage, ob hier jemand den unmittelbaren Vergleich zwischen 20" und 21" erleben konnte und über den Unterschied etwas sagen möchte. Vielleicht hat ja auch jemand verbindliche Infos zum tatsächlichen Aussehen der 20" Draconis am Elroq.

    Aktuell fahre ich auf einem Audi 265/30R20 auf 10x20 Felge, so als Vergleich. Einen Elroq 85 mit 19" oder 20" (habe nicht drauf geachtet) bin ich gefahren, und fand das angenehm.


    Beste Grüße

    Thomas