Beiträge von ccdmas

    Das hat nichts mit unterschiedlichem Gehör zu tun. Wer mit Bass Einstellung auf +9 fährt, ist als Maßstab einfach raus. Es gibt halt Leute, die hören einfach gar nichts.

    Ich kenne Menschen mit superteuren Anlagen, die nicht hören, dass Ihre Lautsprecher verpolt (oder gar schlimmeres) sind. Das fällt in genau die gleiche Kategorie.

    Das ist *völlig* in Ordnung so. Trotzdem empfehle ich das so wenig als Maßstab, was vernünftiger Klang ist, wie jemanden der seinen Geschmackssinn verloren hat, als Maßstab ob das Essen schmeckt. Und dann gleichzeitig noch die Höhen auf -9 geht schon mit Sicherheit nur noch mit Hörschaden. Meine Mutter z.B. hat aufgrund einer Mittelohrentzündug über 3000Hz nahezu nichts mehr gehört. Dann kann das sogar Sinn machen. Meine Mutter z.B. empfand laute, hohe Töne, z.B. Pfeifen, als total unangenehm.

    Äh, Leute, die "normale" Klimaanlage *ist* technisch auch eine Wärmepumpe, nur eben eine, die aus technischen Gründen nicht Heizen kann. Trotzdem das spielt überhaupt keine Rolle beim Kühlen.

    Genau so. Der Ladeabbruch terminiert die Verbindung mit der Wallbox. Nur ein Neueinstecken des Kabels würde die Verbindung wieder etablieren.

    Ich hoffe doch nicht, das wäre eine Fehlkonstruktion 1. Güte.

    Ist auch nicht so. Ich stecke regelmäßig abend das Auto ein, stoppe dann das Laden über die App, und starte es wieder, wenn dann Sonne auf dem Dach ist. Wenn es so wäre wie Du schreibst, wäre das ja gar nicht möglich.

    Also wenn ich irgendwas schon seit vielen Jahren an meinen Skodas nahezu perfekt finde, dann ist es die Wischerautomatik. <shrug> Der allererste damit vor mindestens 20 Jahren oder so hatte so seine Schwierigkeiten, aber seitdem habe ich nichts zu meckern.

    Meines Wissens nach nicht. Ich werde mir dafür einen Zettel ins Auto legen, wo quasi das gleiche draufsteht.

    Der Zettel hilft ja nicht, wenn das Auto das nicht kann. Der Elroq, so wie alle MEB Fahrzeuge, schaltet ja die Klima ab, sobald die Zieltemperatur erreicht ist.

    Und darauf verlassen, dass das schon jemand manuell in der App wieder einschaltet (und das auch noch zuverlässig geht) würde ich mich nicht.

    Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich Deinen Verbrauch auf der Autobahn auf Strecke auch nicht erreiche, jedenfalls nicht wenn ich, da wo es erlaubt wäre, 130km/h fahre.

    So bin ich vor 2 Wochen von Köln in Richtung Paris gefahren, mit pACC auf default, d.h 130 Max. Dabei habe ich nach 365km, für die ich ganz exakt 4 Stunden gebraucht habe, 92% verfahren. Oder 70,84kWh auf 365km = 19,4kW/100km bei einem Schnitt von nur 91km/h.