Da steht aber auch explizit *Hochvoltbatterie". Es ging hier aber um die 12V Batterie, und wann die (nach)geladen wird.
Denn alles was das Auto "online" macht, während es steht, kommt aus der 12V Batterie, will sagen, entlädt die Fahr- oder HV Batterie sowieso nicht. Die wird physisch vom Rest des Autos komplett abgetrennt, spätestens sobald Busruhe eingetreten ist.
Zu dem Thema übrigens noch: Bie den SKODA PHEV konnte und musste man noch in der App einstellen, ob man die Vorklimatisierung aus der Batterie erlauben möchte, oder nicht. Und wenn das Auto an der Wallbox hing, kam die gesamte Leistung für die Klima außschließlich von da. Was z.B. bedeutet hat, dass wenn die Wallbox nur 1,2kW liefern wollte, es im Auto nicht vernünftig warm wurde.
Der Elroq bedient die Klima umgekehrt aber immer nur aus der eigenen Batterie, und geht nicht an die (eingesteckte) Wallbox. Jedenfalls nicht, solange die Batterie voller als die eingestellte Ladegrenze ist. Von daher behaupte ich mal keck, dass die Aussage aus der Anleitung auch noch falsch ist.