Vermutlich wird es die 7% Aktionsrabatt auch nicht mehr geben, da die Nachfrage zu hoch ist.
Gratulation an die „Frühbucher“!
Danke - ich hab im Oktober 16% bekommen   
  
Vermutlich wird es die 7% Aktionsrabatt auch nicht mehr geben, da die Nachfrage zu hoch ist.
Gratulation an die „Frühbucher“!
Danke - ich hab im Oktober 16% bekommen   
  
Darf eigentlich nicht passieren, bestätigt aber meine Wahrnehmung über galoppierenden KnowHow-Verlust in den Marketingabteilungen deutscher Konzerne.
Da gibt es bald nur noch jungdynamische Influencer-Versteher und keine Menschen mehr, die in den MINT-Fächern ab und zu anwesend warenp.s.: Ich arbeite selbst in so einer Marketingabteilung
Je nun, was ist denn Marketing?
Es ist die Kunst
Leuten Dinge zu verkaufen die sie nicht brauchen,
sie mit Geld bezahlen zu lassen das sie nicht haben
um Andere zu beeindrucken die sie nicht mal kennen
Das normal Kühlmittel ist ein ziemlich giftiges Teufelszeug. Es wird aber in allen anderen Autos aus eingesetzt und im Normalfall ist das ein geschlossener Kreislauf, aus dem nichts entweichen sollte. Sollte! Jetzt machen sich viele darüber sorgen, was wenn doch? Zum Beispiel heißt es, dass wenn dieses Kühlmittel verbrennt, hochgiftige Flursäure entstehen kann.
Hier muß der  Chemohektiker mal Haare spalten ...-  
Giftig. Ja, ist es. Aber auch hier macht die Dosis das Gift. Hau ich ein Loch in die Anlage und halte die Nase drüber oder diffundieren kleine Mengen über Jahre?
Ideal ist das F-haltige Klimamittel sicher nicht, denn es ist stark Atmosphärenschädigend (Treibhausgaskoeffizient und Ozonzerstörend).
Aber bei einem Brand, der eh sehr selten ist - seltener als es die asozialen Medien und die Schreihalspresse zugeben - entstehen vielleicht und unter bestimmten Bedingungen einige 100 Gramm HF. (*)
Die sind arg bös, keine Frage. Ich habe mit Chlorgas, Brom, Natrium, Oleum (145%ige Schwefelsäure) und Zyankali gearbeitet, aber Flußsäure ist nochmal eine ganz andere Nummer.
Nur: Feuerwehren sind trainiert und ausgebildet KEINE Rauchgase einzuatmen sondern sich zu schützen. Technisch aber eben auch durch ihr Vorgehen mit dem Wind. Überdies bedenke man die Verdünnung im Brandrauch.
Ich sehe die Gefahr als gering.
Nachtrag
Bezgl. der CF3-COOH sind die Bedenken berechtigt, aber die aktuelle Diskussion um PFAS wird der Fluorchemie ohnehin binnen der nächsten Jahre weitgehend den Garaus machen. Was ich nicht bedaure ....
(*)
Exkurs: Welches man übrigens Fluorwasserstoff nennt was in Wasser die Flußsäure bildet. Fluorsäure wäre die theoretische Fluorsauerstoffsäure der Formel HFOx welche es nicht gibt da im Gegensatz zum verwandten Chlor das Fluor eine zu starke Elektronegativität hat um mit Sauerstoff kovalente Bindungen einzugehen.
Mit Säure im Flur hat das aber auch nichts zu tun  
Der hat Den Thread wohl mit der Forengründung in weiser Voraussicht erstellt, daß diese Frage irgendwann mal kommen wird
Jo, von mir zum Beispiel. Vielleicht paßt ja ein Enyaqteil?
Hallo mal ne Frage in die Runde, könnte es sein das der Elroq auch die Heckleuchten mit dem Tagfahrlicht anschaltet?!
Mein Leon ST FL hat das damals gemacht, fand ich auch nicht schlecht. Werde aus Beobachtungen bei YT Videos nicht so richtig schlau. Manchmal sind die Heckleuchten mit TFL an und manchmal nicht. oder kann man das evtl sogar über die Fahrzeugeinstellungen schalten. Wie ist das beim Enyaq? (Evtl. mit neuerer Software 5.2 oder 5.4)
Grüße
Ich fände es auch gut, bei meinem 2er Active Tourer (BMW U08) kann ich das so einstellen.
Eins der wenigen Dinge die er gut kann ....-
Dann wäre Maxx die umfassende Lösung zwecks verstellbarer Neigung der Sitzfläche. Vor einigen Tagen war ich noch bei Plus, dann Advanced wegen der verstellbaren Neigung. Da ich öfter der Beifahrer bin (nach einer Geburtstagsfeier
) kam die Entscheidung für Maxx. Eine Seite mit elektrischen Sitze und andere manuell verstellbaren Sitzen sieht auch bl.. aus.
So isses - da meine Angetraute nicht schlechter sitzen soll als ich: Max.
Hab nun noch das Sportpaket dazugenommen, der Wunschtermin Anfang Juni bleibt
Auf YT gibt es einen Test von Motorreport: Matrix LED Scheinwerfer im Skoda Elroq im Test | Erstaunlich blendfrei?
Schöne Sache, das.
Hab ich im Max mit drin  
Hatte ich mal im F34, der jetzige BMW 2er AT soll das aucb können, kann er aber nicht, wie so vieles.
Reklamiert, man hat das Kamerasystem gereinigt und als ich dann immer noch meckerte wurde mir unverblümt beschieden: Wenn alles gut funktionieren soll müssen Sie schon einen 3er kaufen.
Tue ich nicht, nach dem Satz schon gar nicht   
   
  
Was hast du denn mit dem Bootector vor?
Irgendwelche Leichen(teile) transportieren?Ich denke mal, das hängt davon ab, von welchem Hersteller/Anbieter du das kaufst.
Aber am besten meldet sich jemand, der damit Erfahrung gemacht hat
Ist halt praktisch für Ver- und Enrsorgung von Haus und Garten.
Hatte sowas im W246 und es war gute Qualität, paßte sehr genau
Hallo yeti-rider, ja die habe ich versucht, aber keine eindeutige Antwort für mich gefunden für was das Plus bei "Travel Assist Plus" genau steht.
Man nehme: Die Preisliste.
https://www.skoda-auto.de/_doc/0bba92d6-fb41-4dbe-b44b-cf4e0edd8848
 
		