„Ja, is‘ denn heut‘ scho‘ Weihnachten?“
Ja hoffentlich
„Ja, is‘ denn heut‘ scho‘ Weihnachten?“
Ja hoffentlich
Äh? KEIN dynamisches Kurvenlicht ?? Sehe und höre ich das richtig ?
Hab ich mich auch schon gewundert, ich vermute aber mal, dass durch das Plus von 50 % mehr LED-Modulen, die Funktion des dynamischen Kurvenlichts abgedeckt werden kann. Hoffe ich zumindest, weil ich diese Funktion beim e-Golf auch sehr schätze.
Mal angenommen, wir wären bei „Wünsch Dir was“, dann hätte ich im Elroq gerne:
Ich find den Elroq insbesondere wegen seiner kompakten Außenmaße bei gleichzeitig großem Innenraumangebot ein tolles Fahrzeugkonzept. Auch wenn ich eigentlich nie ein SUV wollte.
Ich möchte im Alltag nicht unnötig viel Volumen durch die Gegend karren, weshalb mir der ID. 7 Tourer, den ich von der Ausstattung und der Effizienz her ein wirklich tolles Auto finde, mit seinen 4,96 m einfach zu groß war. Gepäckraum kann ich mir zur Not auch noch in Form einer Box auf die AHK montieren.
Ich fand es in diesem Zusammenhang wirklich spannend, dem Zwiegespräch von Speicher und Klaus Zellmer im versehentlich zu früh veröffentlichten Video zu eben dieser Thematik der maximalen Anforderungen zu folgen.
Wäre tatsächlich wieder mein Favorit gewesen. Das Angebot vom ADAC war echt fair.
Gibt es eigentlich schon Tendenzen, wie sich die THG in 2025 so entwickeln könnte? Die letzten Jahre ging es ja eher bergab…
Hallo bluemonday , herzlich willkommen im Forum. Bei mir war die Suchfunktion komischerweise erfolgreich. Hier wirst Du möglicherweise Antworten finden.
Da kommt dann auch noch der Mehrverbrauch von den Winterreifen dazu, da kann man aufgrund von Profil und Gummimischung auch gleich 2 kWh einkalkulieren. Dann noch Topographie, Wind, Felgengröße (19“ verbrauchen weniger als 21“) und die Schwere des rechten Fußes. Die Frage, ob man das Fahrzeug an der Steckdose vorklimatisiert hat kann auch eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen..
Überrascht hat mich allerdings der Verbrauch. 😱 Da hätte ich bessere Werte erwartet.
Wenn man sich den Verbrauch mal in Dieseläquivalent (9,8 kWh/Liter) umrechnet, sind ca. 2,5 l/100 km für ein Auto dieser Größe und mit der Masse trotzdem noch ziemlich effizient und im Sommer wird es dann entsprechend weniger.
Als Orientierung, was das im Verhältnis Sommer/Winter in Summe ausmachen kann: ich fahr meinen e-Golf mit Wärmepumpe seit sechs Jahren im Winter mit ca. 16 kWh/100 km, im Sommer mit ca. 11 kWh/100 km.
Das Interview mit K. Zellmer ist wieder offline.
Wer rechtzeitig klickte, konnte es ganz sehen. 😎
Yep, das fand ich auch tatsächlich ganz spannend.