Der e-Golf hat den Dynamic Light Assist, also adaptive LED-Scheinwerfer, aber kein echtes Matrix. Der hat auch Reinigungdüsen für die Scheinwerfer. Ob es was bringt? Weiß nicht, das Glas sieht meist trotzdem aus wie Sau, die Ausleuchtung ist aber nicht spürbar beeinträchtigt.
Beiträge von ride the lightning
-
-
Ich nutze das beim e-Golf sehr gerne. Da lassen sich die drei Reku-Stufen und der B-Modus allerdings über den Schaltknauf bedienen und nicht über Paddles. Aber ich finde die Möglichkeit einer feineren Reku-Abstufung gut, insbesondere, wenn man die Strecke kennt und entsprechend vorausschauend fahren kann. Ich geh beim e-Golf teilweise soweit, dass ich „No-Pedal-Driving“ betreibe. Bergab den Schwung ausnutzen und segeln und rekuperieren und ansonsten ACC über das Lenkrad ein- bzw. ausschalten.
Bei den ganzen ID.-Modellen gibt es nur noch den D- bzw. B--Modus, da geht das mit der feineren Abstufung nicht mehr. Wäre für mich tatsächlich ein echter Minuspunkt beim Kauf eines ID-Modells gewesen.
-
puh, ü-2-wochen bei mails geht gar nicht. keine antwort ist auch eine antwort!
Ich warte seit über sechs Jahren auf eine Antwort von VW auf meine letzte Mail, bevor wir den e-Golf in der Autostadt abgeholt haben. Kann man ja mal machen.
Aber meine Frage hätte sich mittlerweile ohnehin erledigt.
-
... und das Video von einem deutschen Autohaus mit der Sitzlüftungswerbung einfach wieder verschwunden ist.
Das war doch das hier, richtig?
-
Aber Fahrmodi und Soundwahl werden doch hoffentlich zwei paar Schuhe sein.
Der "Sport"-Sound hat doch nichts mit dem Sport-Fahrmodus zu tun. Zumindest wäre das meine Vermutung/Erwartung.
Ich glaube, da wirst Du enttäuscht sein. Auf der verlinkten Skoda-Seite steht, dass der Sport-Sound nur im Sport Modus verfügbar sein wird.
„The Elroq has two sounds: the first is called Futuristic and is designed for all driving modes, except Sport. In this mode, the Elroq has a specific Sport sound.“
-
Hoffentlich merkt sich der Ély die Soundwahl.
Ich meine mich zu erinnern, dass man die Fahrmodi jedes Mal neu wählen muss. Genau so, wie bspw. die Geschwindigkeitswarnung, die man jedes Mal aufs Neue deaktivieren muss, ist das von der EU so vorgeschrieben
-
Falls jemand wissen möchte, wie sich das AVAS vom Elroq anhört.
Für mich irgendwie gewöhnungsbedürftig und insofern spannend, weil ich
a) bei e-Golf kein AVAS habe, das war seinerzeit ne kostenpflichtige Zusatzoption und
b) ich eher mit dem Sound vom Enyaq gerechnet habe, den ich eigentlich gar nicht so schlecht finde und mich da jetzt umorientieren muss.
Jaja, der Mensch, das Gewohnheitstier.
-
Also den Wendekreis kennt ja noch keiner richtig und ein Stadtauto hat IMHO 4,00m Länge
Ich denke, man kann davon ausgehen, dass der Wendekreis wie beim Enyaq ist. Der Spurkreis, also ohne Überhänge, ist laut technischer Daten jedenfalls identisch.
-
Alle Händler mit gültigem Händlervertrag erhalten bis zum 25.1.2025 EINEN Elroq
Die Info hatte ich Mitte November von meinem Freundlichen auch schon erhalten. Da war er sich allerdings noch nicht mal zu 100 % sicher, ob sie den Vorführer bis zum Škoda-Büffet am 25.01.2025 wirklich vor Ort stehen haben. Aber Škoda würde sich ja mächtig ins Knie schiessen, wenn sie das nicht auf die Kette kriegen würden. Deshalb gehe ich davon aus, dass das Auto dort steht.
-
Gefällt mir sehr gut, den roten Lack in Verbindung mit den schwarzen Akzenten an dem Auto zu sehen. Hätte der First Edition sicher auch gut gestanden.