Beiträge von ride the lightning
-
-
So, der Mut hat uns doch recht schnell wieder verlassen und wir sind bei unserer bestellten First Edition nach Sichtung aller derzeit auffindbaren Videos und Bilder zur First Edition (inkl. der neuen Bilder in der Galerie hier) nun von Timiano-Grün auf Moon-Weiß Perleffekt geswitcht.
Hast Du schon ne Rückmeldung, ob sich. das auf die Lieferzeit auswirkt? Ich hab da beim e-Golf damals einen gewissen Überraschungsmoment von drei Monaten gehabt.
-
-
-
Mir passt das so wie es ist. Ich habe jetzt auch eine feste Hutablage und kein Problem damit. Und wie geschrieben, wenn ich umklappe kommt die eh weg. Eine verschiebbare Rückbank wäre nett, würde ich aber auch kaum nutzen. So hat der Sohn genug Platz, und für das Gepäck reicht der Kofferraum auch. Derzeit haben wir sowohl im Fond als auch im Kofferraum weniger.
Aber klar, Familien sind unterschiedlich groß und jeder hat andere Anforderungen.
Ganz genau so ist das bei uns auch, wobei ich eine verschiebbare Rückbank aufgrund der Familiensituation gar nicht nutzen würde . Beim e-Golf ist auch ne Hutablage, die man bei Bedarf rausnehmen muss. Und im Gegensatz zum Golf wird es vom Kofferraum und Sitzplatzangebot beim Elroq definitiv ein Upgrade. Sogar mit Gepäcknetz, das es beim e-Golf weder für Geld oder gute Worte gegeben hat.
-
wohl ziemlich - mit gleichem Radstand - aber letztlich ist das auch eine sehr persönliche (Statur) Frage, der eigenen Proportionen, Empfinden, Prioriäten...
nebenbei: der youtuber von "autonotizen" ist gute 1.9m
und nicht so ein(e) Alibi-unter/bis-1.8m-oder gar viel weniger Person.Wo es dann immer kritiklos passt...

Genau deswegen ist das bei so Autotest bzw. Vorstellungen einer der Ersten, die ich anschaue. Ich bin auch 1,92 m und finde den Bernd von Autonotizen da ne gute Referenz.
-
Bei Carwow gab es für meine Wunschkonfiguration ein Angebot mit rund 17% Rabatt.

Aber für mich ist ein persönlicher Ansprechpartner vor Ort wichtiger, als ein maximaler Rabatt.
Vom örtlichen Skoda-Händler habe ich mit etwas verhandeln ein attraktives Angebot mit günstigerer Überführung und Zulassung bekommen.
Rechnerisch ergibt sich insgesamt ein Rabatt von rund 16% Rabatt.

Wer hartnäckiger ist als ich kann sicher auch noch etwas mehr rausholen

Genau so hab ich das auch gehandhabt.
-
in "verdünntem erbsensuppengrün" durchs Land
Definitiv. Unser Sohn sagt immer „Erbswurstgrün“ in Anlehnung an meinen ehemaligen Arbeitgeber.
Wie SKODA auf seine Farbbezeichnung kam...
https://www.google.com/search?…biw=1536&bih=735&dpr=1.25
...keine Ahnung!
Ist Esperanto und heißt, wer hätte es gedacht, „Thymian“. Wahrscheinlich will Škoda dadurch das Verbindende auf den verschiedenen Märkten symbolisieren.
-
Wer sich die technischen Daten von Elroq und Enyaq mal anschaut und direkt vergleicht, der sieht, dass die Fahrzeuge, mal vom vom Design abgesehen, bis auf den Kofferraum fast identisch sind. Radstand, Überhang vorne, Höhe, Breite, Kopffreiheit auf den vorderen und hinteren Sitzen, die Türen. Aber nach den hinteren Türen fangen die Unterschiede dann an, was dann eben in der Länge des hinteren Übehangs die entsprechende Differenz ausmacht
Ich hab mich für die Unterschiede interessiert, weil ich wissen wollte, ob es auf den hinteren Plätzen im Gegensatz zum Enyaq Einschränkungen gibt. Aber da scheint es vom Raumangebot auf den Sitzplätzen keinen Unterschied zu geben. Find ich gut. Mir ist der Enyaq zu groß und das Design überzeugt mich für den Preis nicht zu 100 %. Deswegen find ich den Elroq ja auch so ansprechend, dass ich ihn ungesehen gekauft habe.
-
Der Elroq wird im nächsten Jahr einen dann 23 Jahre alten Opel Corsa C ersetzen. Allerdings wird dann unser bisheriges Hauptfahrzeug, der e-Golf, die Rolle vom Corsa übernehmen und der Elroq das Hauptfahrzeug werden.