Beiträge von thomasD

    Die Punkte kann ich nachvollziehen. Den zweiten Punkt würde ich nicht auf die Kartenansicht beschränken. Grundsätzlich sollten alle Funktionen mehrfach vergeben werden können.


    Ich hätte da wohl noch einiges, habe mir das aber nicht notiert. Ich werde es hier ergänzen wenn es mir wieder einfällt. Einen Punkt hätte ich aber noch: Den Momentanverbrauch bitte wahlweise in kW statt kWh/100km anzeigen.

    Dann möchte ich noch das Ergebnis melden:


    Unser Elroq absolviert mit uns nun den zweiten Urlaub. Heute war dann die Fahrt von Scheffau am Wilden Kaiser zur Kaiser-Franz-Josef-Höhe an der Großglockner Hochalpenstraße und zurück dran.


    Der Elroq hat damit meine Erwartungen voll erfüllt. Sowohl nach oben als auch nach unten war ein Kinderspiel. Fast alles ging mit dem Gaspedal in Stellung B. Ich musste nur selten zusätzlich bremsen, aber auch davon war der Großteil Rekuperation. Raufwärts spielte der Elroq sein Drehmoment aus, wobei ich recht gemäßigt gefahren bin. Und der enge Wendekreis war dann noch das i-Tüpfelchen - bspw. auch hinwärts auf dem Stichweg zur Edelweißspitze. Andere Autos schaffen das auch, klar. Aber im Elroq hatte ich das Gefühl dass da noch Reserven sind. Alles sehr mühelos. Im Prinzip hätte ich die ganze Strecke ganz lässig fast nur mit einer Hand am Lenkrad und einem Fuß auf dem Gaspedal fahren können.


    Wie warm die Elektronik oder die Batterie dabei wurde weiß ich nicht. Ein OBD-Adapter kommt vielleicht irgendwann. Aber ich wollte ja kein Review machen und Statistiken sammeln, sondern mit meiner Familie den Ausflug geniesen. Ich denke das BMS hat da einfach seinen Dienst verrichtet.


    Die Fakten (so in etwa):

    Gesamtstrecke hin und zurück: 247 km

    Durchschnittsgeschwindigkeit: 46 km/h

    Verbrauch: 13,5 kWh/100km

    SoC bei Start: 76 %

    SoC am Ziel: 37 % (auf Rückweg unten etwas unterhalb bei Fusch ca. 45 %)

    SoC wieder zurück: 33 %


    P.s.: Bremsencheck kurz vor Ende der Abfahrt: Bremsen waren kalt. Das ist schon irre :thumbup:

    85 € ?

    Wohl 85er - Rechschreibkorrektur ;)

    Das hängt die Ambientebeleuchtung von der Ausstattung ab. Serie ist in den Türen vorne und hinten. Bei der erstbesseren Innenraumausstattung dann auch am Amaturenbrett, den Fußräumen und dem Fach unter der Mittelkonsole soweit ich mich erinnere.

    Ich bevorzuge Metallic-Lack. Ist meines Erachachtens immer noch hochwertiger und changiert deutlich besser. Normallack sieht immer recht flach aus. Aber ob dir die Antwort weiterhilft? Es ist letztlich dann doch Geschmacksache.