Mittlerweile kann ich das Piepen wenigstens rechtzeitig zuordnen und reagieren.
Beiträge von thomasD
-
-
...
aber das geht ja bestimmt besser mit der myskoda integration....
Hab ich gerade auch gesehen
-
Der Tempo-Offset ist persistent, bleibt also erhalten. Zumindest bei +5km/h.
-
Interessantes Thema, danke fürs posten.
Ich bin ja noch HA-Anfänger, aber das hier kommt auch auf meine Merkliste.
Dann könnte man ja den Elroq vorklimatisieren wenn man morgens das Licht im Esszimmer einschaltet
Sehe ich das richtig das die erstgenannte Integration ausgreifter ist als die von diesem Till?
-
Danke, interessant. Aber nicht was ich wohl sinnvoll umsetzen könnte. Auslesen und steuern lässt sich ja dann nichts wenn das Handy nicht im Auto und das Infotainment eingeschalten ist.
-
Dann können wir ja hoffen das wir das im Skoda auch bekommen 😃.
Habe vorhin mal im Auto geschaut die Homeassistent APP kann via Android Auto einige Sensoren des Autos Auslesen, Hersteller, Baujahr ... aber beim Akku gab's unimplementiert. Deswegen kommt wohl in Maps auch nichts an.
Ist zwar jetzt ein ganz anderes Thema, aber:
Die HA-App auf dem Smartphone wird von Android Auto unterstützt und liefert so die Auto-Daten? Wie geht das wenn auf dem HA-Server keine Integration installiert ist?
-
Wieso nicht hier? Da gibt es den Link schon
-
Jetzt wo du es sagst habe ich die Pieper in letzter Zeit gar nicht bewusst wahrgenommen. Ich muss mal darauf achten.
-
...Die App ist in der Tat aktuell etwas zäh im generellen. Habe es auch schon gemerkt, dass SoC nicht zwingend zeitnah passend sind. ...
Das ist wohl gerade so. Bis gestern lief bei mir alles soweit ganz ok - etwas hakelig, aber Update in der App so i.d.R. innerhalb einer halben Stunde. Nun aber zeigt mir die App an dass das Auto am Ladekabel hängt und bei SoC 55% läd. Den Zustand hatte ich aber gestern gegen 13:30. Gegen 14:15 gestern habe ich eine Push bekommen dass der Ladervorgang abgeschlossen ist - war auch korrekt. Heute war ich mit dem Auto unterwegs.
Dabei sagt die App 'Vom Auto vor 5 Minuten aktualisiert'.
-
Hoffen darf man immer