Das Blau lässt sich nicht ohne Weiteres aus längerwelligem Licht herbeiwandeln (von Frequenzverdopplung mal abgesehen). Es war umgekehrt: Erst mit den blauen LEDs lies sich weißes Licht erzeugen.
Beiträge von thomasD
-
-
Er heizt dann mit dem Auto-Akku - ist ihm ja egal, was ich auch nachvollziehen kann.
-
Ich habe ja nun seit etwa zwei Wochen die Winterräder drauf. Die Temperaturen sind zu den Tagen davor ziemlich vergleichbar. Alleine die Winterreifen machen zu den Sommerreifen etwa 1,5 bis 2 kWh aus (jeweils 19"). Vorher lag ich bei rund 16 kWh, nun sind es eher um die 18 kWh. Bei mir ist viel Autobahnanteil dabei, aber ich fahre sehr moderat (max. 110 bis 115km/h). Meist ist aber eine Geschwindigkeitsbeschränkung da (leider nicht überall).
-
Die nächsten Tage ist es so mild, dass das Vorheizen erstmal nicht geplant ist.
-
Das stimmt. Das Fernlichtsymbol in grün wäre jetzt nicht logisch für Abblendlicht. Es müsste sich auch das Symbol ändern - was ja auch kein Problem sein sollte.
-
Hab aber die Empfindlichkeit hoch eingestellt, sodass schon relativ früh sich das Abblendlicht automatisch aktiviert
Mir war gar nicht bewusst dass man die Empfindlichkeit einstellen kann. In der BA wird ja nuf auf Einstellungen im Infotainment ganz allgemein verwiesen. Aber da wollte ich eh noch nachschauen.
-
Aha, danke. Das macht mich wieder ein Stück schlauer.
-
Soweit ich weiß ist das nichg notwendig. Wenn die Wallbox den Strom freigibt nimmt das Auto den Strom auch zum vorheizen aus der Wallbox, auch wenn schon bis ans Limit geladen ist. Du musst nur nach dem Laden am Tag die WB umstellen auf Normalbetrieb. Aber das werde ich auch bald erstmal ausprobieren.
-
Gestern hatte ich die ersten drei richtigen Nachtfahrten, wenn auch nur für kurze Strecken. Vorher hatte mich das Matrix-Licht daher nur sekundär täkundär tangiert, und ich hatte die Betriebsanleitung (BA) diesbezüglich auch nur mal kurz überflogen. Bisher reichte es in der Dämmerung, wenn sich das Licht automatisch ein- bzw ausschaltet.
Also dachte ich nun: "Mal sehen was das Matrix-Licht so macht und kann."
Ich hatte so im Kopf: Beim Neustart des Wagens wird immer zunächst der "Auto"-Modus eingestellt. "Auto" war am Modus-Taster auch sichtbar, allso alles gut. Weiter habe ich mir keine Gedanken gemacht.
Unterwegs sind mir dann zwei Sachen aufgefallen:
1) Das Abbiegelicht scheint sich sehr willkürlich ein- und auszuschalten. Was dahintersteckt habe ich bis jetzt noch nicht verstanden. Ist ja schön wenn der Straßenrand so deutlich ausgeleuchtet wird, aber nach welchem Muster geht es an, wann wieder aus? Das änderte sich gefühlt alle 100m.
2) Auf der Landstraße dann: "Sollte der nicht mal irgendwann mehr aufblenden?" Das Licht höhrt grundsätzlich immer so bei auf Autohöhe auf. Merkwürdig ...
Erst bei der dritten Nachtfahrt habe ich mir gedacht: So habe ich mir das aber nicht vorgestellt. Da muss mehr gehen. Also mal manuell doch Fernlicht eingeschaltet. Das funktioniert ja wahrscheinlich so wie bei den meisten Autos, und irgendwo hatte ich das mal in der BA gesehen: Linken Hebel nach vorne drücken ...
" Uhaaahhhh - joh, jetzt ist es hell"
Irgendwo hat dann auch auch so ein blaues Fernlicht-Symbol mit einem 'A' drin geleuchtet. Also irgendwas daran muss noch automatisch sein. Leider reichte das letzte Stück Nachfahrt nicht mehr um das weiter auszutesten: Kurz vor der Ortseinfahrt bin ich besser wieder auf Abblendlicht gegangen (Grundeinstellung 'Automatische Fahrlichtschaltung').
Mit der Erfahrung lässt sich dann die BA im Nachinein auch besser verstehen: "Ah, ok, da hatte ich wohl den 'Dynamic Light Assist" aktiviert. Allerding hätte ich erwartet dass die deutlich vor der Ortseinfahrt abblendet um nicht in die Häuser am Ortsrand zu strahlen.
Nun muss ich bis zur nächsten Nachfahrt warten, um das weiter zu testen - und diesen Thread vielleicht nochmal von Anfangn an lesen.
Schaltet ihr immer bei Fahrtbeginn gleich auf Fernlicht / 'Dynamic Light Assist'?
-
Ich habe kein Problem damit. Ich würde mir das Plastik sogar an der Mittelkonsole wünschen. Ich befürchte, das Kunstleder wird da bald Gebrauchspuren zeigen weil ich da mein rechtes Bein anlehne.