Das ist eigentlich für Brillen - geht aber gut auch für sowas.
Beiträge von thomasD
-
-
Ich bin bei Ionity registriert, nutze aber nicht ein kostenpflichtuges Abo, skndern nur das kostenlose. Das läuft (glaube ich) über meine Debit-Karte, zumindest war das vor der App-Umstellung so. Und bei mir ist der Punkt "Zahlungsdetails bearbeiten" auch ausgegraut. Aber es kann sein dass sich nach der App-Umstellung da was geändert hat.
P.s.: Ein bisschen googeln sagt tatsächlich dass bei Ionity-Go keine feste Bezahlmethode (mehr) hinterlegt werden kann. Die Kreditkarte (Debitkarte) wird dann beim Laden jedesmal neu angegeben.
-
Meine Meinung ... beides
-
Im Zeitalter von Software-Updates sind gedruckte Handbücher nicht mehr zeitgemäß.
-
Ich vermute der CATL und der LG sind gemeinsam homologiert worden - von Anfang an, umd zwar ganau für diesen Fall, um flexibel zu sein. Vlt. war die Umstellung sogar schon lange geplant.
-
...
SOC --> SOH!
Noch einmal
-
Verstehe das Problem nicht. Ist doch für alle Beteiligten ein Sicherheitsgewinn, wenn man ein schnelleres Auto im Rückspiegel früher und besser wahrnehmen kann.
Nein! Die Nebelscheinwerfer blenden - ganauso wie die Nebelschlussleuchten. Das Fernlicht schaltest du ja (hoffentlich) auch nicht ein um besser gesehen zu werden.
Sie dürfen nur eingeschaltete werden bei schlechter Sicht (unter 50m) durch Nebel. Dann wiederum ist eine Geschwindigkeitsreduzierung angebracht (max. 50km/h).
P.s.: Ich glaube allerdings du nimmst uns hier auf die Schippe
-
Was so ja eigentlich nicht erlaubt ist.
-
Das kannst du auch hier weiterdiskutieren
-
Ja schon - aber statt des Workarounds sollte es doch so funktionieren wie gedacht. Da braucht es das manuelle Rücksetzen nicht.