Beiträge von thomasD

    Gutes Video mal wieder. Aber: Der kleine Zeitvorteil des 85X beim Laden bis 60% geht durch den Mehrverbrauch (ca. 5% ?) des 85 X wieder verloren. Das erwähnt Matthias nicht, oder habe ich einen Denkfehler? In der Praxis auf Reisen also ziemlich genau Gleichstand.

    Funktioniert bei euch das Ladelimit über die MySkoda App? Ich hatte jetzt ein vorhandenes Ladelimit geprüft - wurde ignoriert. Dann hatte ich ein Limit wärend des Ladevorgangs geändert es auch bestätigt bekommen - wurde ignoriert. Was ich noch nicht geprüft habe: VOR dem Laden ändern.

    Bei Cisco (Router-Hersteller) heisst das dann "It's not a bug, it's a feature"

    Dann gibt es in der IT-Branche auch noch den: Any feature is a bug unless it can be switched off.


    OK - TA und ACC lassen sich abschalten. Müssen also ein Feature sein ;)

    Ich wollte ja keinen Bug-Report abgeben, sondern ein Change-Request.

    Bei mir ging es immer auf die 130 zurück, jetzt vielfach getestet. Wäre ja schön wenn das nicht so wäre. Einstellbar wird das nicht sein. Eigenartig dass es bei euch anders ist.

    Ich hatte allerdings immer kleinere Geschwindigkeiten eingestellt. Dann teste ich das mal mit 135.

    So ein Cargo-Element ist bei mir auch dabei, und ich habe nur Plus - ohne Transportpaket. Es ist im Loch verschwunden das eigentlich für den Subwoofer vorgesehen ist, aber möglicherweise kommt es ganz aus dem Auto - oder möchte es mit jemand abkaufen? Ich habe eine Decke im Kofferraum, da rutscht auch nichts. Und tatsächlich finde ich den tiefen Ladeboden in der zwischenzeit besser als den höheren.

    Mal ganz was anderes gefragt zum TA, wo kann ich für Autobahnfahrten die Geschwindigkeit dauerhaft von 130 runter auf 120 festlegen.

    Ich kann das zwar wärend der Fahrt so festlegen, doch am nächsten Tag steht er wieder auf 130.


    Leider fahren die Mittelspurfahrer meistens nur 120 und wenn du dann auf die rechte Spur wechselt, wir haben doch noch ein Rechtsfahrgebot oder ;) , dann beschleunigt der TA auf 130.

    Das Thema hatte wir hier ja schon. Und er stellt nicht nur am nächsten Tag auf 130 zurück, sondern jedesmal wenn nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung diese wieder aufgehoben wird, bspw. nach jeder Baustelle Ich würde mir auch sehr wünschen dass man seine eigene Richtgeschwindigkeit irgendwo dauerhaft einstellen könnte. Das ist das was mich in der Tat am meisten nervt. Aber bevor jetzt wieder gegenargumetiert wird: Ich kann damit leben.


    Vielleicht kann Matthias das mal aufgreifen. Und dann kommt Jim daher und sagt wir sollen uns keine Hoffnung auf Änderung machen ;)

    Ich finde es auch unverschämt vom Volkswagenkonzern, dass sie nicht jetzt schon alle Modelle rausbringen die bis 2030 geplant sind. Und dann wollen sie auch noch Geld damit verdienen.



    ...


    Sorry, das musste noch sein.

    Wieso Samsung? Die wird das nicht interessieren, und mit dem iPhone scheint es ja auch nicht zu gehen. Tablets haben meistens keine Sim-Karte. Vielleicht hängt das damit zusammen. Habt ihr mal den Flugmodus eingeschaltet und dann nur Wlan / Bluetooth aktiviert?