Nach dem Video zum bidirektionalen Laden frage ich mich ob es nicht Sinn machen würde, daheim eine komplette DC-Infrastruktur zu haben wenn man eh eine PV-Anlage hat: PV, Heimspeicher und Ladestation DC, normales Netz AC, dazwischen EIN gemeinsamer Wechselrichter. Die Spannung müsste dann natürlich im DC-Bereich passen. Und das Auto nur noch mit DC-Ladeanschluss, ohne AC-Lader - würde das Auto auch günstiger und einfacher machen.
Das macht als indivuelle Läsung natürlich weniger Sinn, aber wäre hypothetisch vielleicht insgesamt der bessere Ansatz gewesen.