Beiträge von Flocky

    Die Regierung müsste die Ladesäulen endlich als kritische Infrastruktur ansehen und die Betreiber Videoüberwachung und Diebstahlschutz einführen. Wer erwischt wird, wandert min. 2 Jahre in den Knast. Spricht sich das erst mal herum, geht da keiner mehr dran.


    Was ich aber grundsätzlich nicht verstehe, warum die Säulenbetreiber nichts dagegen machen. Es würde ja schon eine abschließbare Klappe reichen, hinter der das Kabel verstaut ist. Nach der Freigabe zum Laden, entriegelt sich die Klappe und man kann den Stecker heraus ziehen/schwenken. Würde sicherlich nicht so viel kosten, wie 2 abgeschnittene Kabel.

    Falls es jemanden interessiert, diese Funktion ist (in Deutschland?) absolut nutzlos und lächerlich fehlerhaft.

    Im Nachbarort gibt es einen Säulenblitzer für beide Richtungen. Ich hatte es schon wieder vergessen, das ich die Funktion aktiviert hatte und bin in der Zeit mindestens 4-5x an dem Teil vorbei gefahren. Bei einer Rückfahrt kommt auf einmal die Meldung, das ein Blitzer voraus wäre.


    Vielen Dank für diese Info, nachdem ich zuvor schon mehrmals ohne Warnung daran vorbei gefahren bin. Die Funktion habe ich jetzt wieder abgeschaltet.

    - Abschiedsmelodie, weil sie nervig.

    - Auto HOLD, zumindest die meiste Zeit.

    2. Was ist der Beweggrund Autohold auszuschalten? Steht ihr an der Ampel mit dem Fuß dauerhaft auf der Bremse? Oder verwechsel ich da was was mit Autohold gemeint ist?

    Ich schalte es meistens aus, weil es vor allem beim einparken in meiner Garage extrem nervig ist. Ich muss langsam vor fahren und jedes Mal schaltet sich dann der HOLD ein, obwohl ich noch nicht fertig war, sondern noch ein Stück weiter vor will. Ich müsste dann wieder etwas Gas geben, in dem Moment springt der Elroq aber wieder ein Stückchen vor. Es geht also nicht so flüssig, wie ohne HOLD. Also bleibt es die meiste Zeit aus und ich bleibe dann auch bei Ampeln auf der Bremse. Ich habe die Einstellung aber auf der Schnellleiste und schalte es bei längeren Fahrten oder in der Stadt wieder ein.

    https://www.chargeprice.app/


    Dort suchst du die Ladestation und falls diese schon sichtbar ist, siehst du alle verfügbaren Tarife.
    Ist nicht 100% genau, weil z.B. einige Anbieter bereits ihre Tarife umgestellt haben, aber für einen 1. Überblick reicht das. Dann suchst du in der App oder Webseite des günstigsten Anbieters den Tarif und die Ladestation, damit du das nochmals verifizieren kannst.

    Dann Versuch mal, nur so für uns Forumuser als Test, 5x die Prozedur durch und berichte dann.

    😃😁😆😂

    Nenn mich verrückt, aber ich habe es wirklich getestet.

    Von Montag bis Donnerstag (heute):
    In der Früh, Rückwärts aus der Garage (2m) danach erst angeschnallt. Dann in die Arbeit gefahren, vor der Schranke abgeschnallt, 20m ohne Gurt gefahren. Nachmittags wieder 2m Rückwärts aus dem Parkplatz, wieder angeschnallt.

    Ich bin gestern auch ca. 200m durchs Dorf ohne anschnallen mit 20-30 km/h gefahren.


    Also entweder das Rückwärtsfahren zählt nicht dazu, oder es geht nur bei den größeren Modellen und nicht beim 50er, aber ich konnte es "leider" (zum Glück?) nicht reproduzieren.

    Du fragst dich, warum an einer MER Ladestation ein Tarif von VWEW günstiger ist, als das der "hauseigene Tarif" von MER? Hab ich das so richtig verstanden?


    Das liegt zum einen an dem Ladetarif mit der Monatsgebühr und die VWEW wird wahrscheinlich eine gute Kooperation mit MER abgeschlossen haben. Es kann durchaus sein, dass Roamingtarife günstiger sein können, als die des Ladestellenbetreibers, sofern es gut verhandelt wurde.

    Ich gebe hier eine kleine Meldung, stellvertretend für meine Mitfahrer, ab.


    In Relation zur Wagengröße, hat der Elroq einen sehr kleinen Wendekreis.


    Zu meiner Schande muss ich gestehen, mir ist das nicht wirklich aufgefallen, aber alle Beifahrer waren total begeistert von dem kleinen Wendekreis, den der Elroq hat. Es kommt dann des Öfteren zu solchen "Nein! - Doch! - Oooh!" Situationen, in denen die Beifahrer denken, das klappt niemals und ich fahr die Kurve/Wende dann doch in einem Zug durch.

    Ich habe gerade noch einmal mit der Verkäuferin direkt gesprochen:

    Dieses "Problem" besteht, wenn man das Auto mehrmals startet und sich dabei nicht vorher angeschnallt hat. Und zwar, wenn es 5 mal hintereinander passiert, dass man erst die Bremse tritt und damit das Auto fahrbereit wird und sich danach erst anschnallt. Sobald man sich wieder erst anschnallt und dann das Auto startet, geht die Zählung von vorne los.

    Sie sagte auch, dass sie noch keinen Endverbraucher hatten, bei dem das passiert ist. Ihr selbst ist es aber bereits bei 2 Autos passiert, da sie viel Rangieren, das Auto präsentieren und sich dabei eben nicht anschnallen. Daher müssen sie jetzt bei Auslieferung zumindest darauf hinweisen.

    Dann muss ich wohl dringend meine "Losfahrroutine" ändern. Ich fahr immer erst aus der Garage raus, bevor ich mich anschnalle. Aber bisher ist da auch nichts passiert ^^

    Vor einigen Wochen hatte ich ein Update, in dem irgendetwas über ein Blitzer-Warner geschrieben wurde, dass es in Deutschland illegal wäre und deshalb standardmäßig deaktiviert ist, man es aber auf eigenen Wunsch später aktivieren könnte. So oder so ähnlich war die Updatemeldung.


    Leider konnte ich mich aber nicht intensiv damit beschäftigen, weil ich es eilig hatte und mir dachte, ich teste das später mal. Später habe ich dann die Einstellung nicht mehr gefunden. Laut Enyaq Forum sollte es einen Punkt in der Traffication-App geben, aber wenn ich dort rein gehe, erscheint keine derartige Option.


    Suche ich an der falschen Stelle, ist die Update Beschreibung falsch oder gibt es den Punkt nur in einer bestimmten Ausstattungsvariante?


    Ist natürlich nur eine rein theoretische Frage. :saint: