Hi,
Elroq 50 Fahrer seit gestern aber seit 3 Jahren E-Auto Fahrer:
Die Unterschiede bei den Modellvarianten hast du ja nur in der Ausstattung und bei der Motorisierung. Fährst du einen 85er Probe, ist es das gleiche wie ein 50er oder 60er, nur etwas schneller. Man nimmt die größere Modellvariante nur, wenn man eine bessere Ausstattung haben will.
Dein Fahrprofil ist ähnlich wie meins und mir hat vorher auch ein Nissan mit 250km Reichweite gereicht. Wenn du zu Hause eine Wallbox oder Lademöglichkeit hast und dir die Ausstattung vom 50er + Plus reicht, dann nimm den 50er.
Einzige Ausnahme: Du willst unbedingt mehr PS haben und die 34 PS sind dir 5k€ wert. Dann greif lieber zum 60er.
Und wie du schon richtig geschrieben hast, für Kurzstreckenfahrer wie wir es sind, ist eine Wärmepumpe nicht effizient, sondern nur fürs "Gute Gefühl".
Zum Thema Ausstattung, kann ich dir leider kaum weiterhelfen, ich muss meine eigene erst entdecken und Erfahrungen sammeln 
Ich persönlich habe mich für die Smart Variante (das halbe Plus Paket) entschieden, weil ich keinen Mehrwert für mich in der Plus Variante sah. Kessy und die automatische Heckklappe sind die 2 größten Sorgenkinder bei den Elroq Fahrern (dicht gefolgt von der kaputten Klima ab Werk) und das Scheinwerferpaket brauche ich für meine Strecke nicht....obwohl ja, der Fernlichtassistent wäre schon ganz nett, aber nur für den zahle ich keine 2,5k€ Aufpreis.
Der Rest sind nur Spielereien, die man kaum braucht.