Während meiner heutigen Fahrt, habe ich aufgrund eurem Unmut zum Infotainment Bildschirm das Konzept von Skoda zu dem Teil hinterfragt und ich bin zum Entschluss gekommen, die haben sich dabei etwas gedacht und so wie es ist, passt es wirklich sehr gut.
Wichtige Einstellungen bzw Knöpfe, die man während der Fahrt bedienen müsste, sind auf der linken Seite des Bildschirms angeordnet, während die etwas unwichtigeren, oder diejenigen die man während der Fahrt nicht bedienen sollte, mehr auf der rechten Seite zu finden sind.
Der Bildschirm ist auch genau so richtig positioniert, das Fahrer und Beifahrer bequem alles sehen, erreichen und bedienen können. Vor allem der Beifahrer muss keine Verrenkungen machen, um irgendetwas zu tippen. So gesehen passt der Bildschirm wirklich sehr gut.
--------------------
So, und jetzt zu dem was mich heute absolut genervt hat:
Die adaptive Geschwindigkeitsregelung hinter der Paywall! Das finde ich eine absolute Frechheit!
Wenn ich ohne Tempomat fahre, erkennt mein Elroq vor mir fahrende Fahrzeuge die langsamer fahren und bremst selbstständig ab, leitet sogar Gefahrenbremsungen ein.
Die Technik ist also da und sie ist aktiv!
Wenn ich aber mein Tempomat einschalte, dann wird die Funktion (obwohl vorhanden) auf einmal deaktiviert und ich könnte in die vor mir fahrenden Autos krachen, ohne das sich irgendein Assistenzsystem melden würde. Klar, sind ja "nur 300€" zum freischalten. Aber hier geht es ums Prinzip! Es wird eine wichtige Funktion, die normalerweise vorhanden ist, deaktiviert, nur um noch mehr Geld fordern zu können.
Genau das gleiche mit dem automatischen Fernlicht, was nochmal 300€ wären, obwohl alle Sensoren und die Funktion bereits vorhanden ist. Als wenn der Elroq nicht schon teuer genug gewesen wäre. So etwas nochmal extra kaufen bzw freischalten zu müssen ist einfach nur eine widerliche Geschäftspraktik und NERVT!!!