Beiträge von Flocky

    Juhu es tut sich was - heute um 9:30 kam eine Mail von Skoda, dass mein Auto in Produktion ging 😊 Jetzt kann es nicht mehr lange dauern - geplant war ja von Anfang an KW37

    Bei mir kam die Mail am 14.08. und diese Woche sollte meiner voraussichtlich am Hof des Händlers landen.

    Ich habe jetzt auch endlich einen finalen Termin bekommen. Am 16.09. darf ich meinen Elroq endlich abholen.

    Zum Ende hin wurde es kurz nochmal richtig wild, weil mein Verkäufer aus dem Unternehmen "geflüchtet oder entfernt" wurde und für seine Kollegen Chaos hinterlassen hat. Zum Glück habe ich mich nochmals gemeldet, so konnten sie nach meiner Bestellung suchen und mich vorziehen.

    Danke, ich finde es auch verwirrend. Vor allem wenn ich dann die Aussagen meiner Werkstatt mit dazu nehme.


    Warum zahlen manche 18 oder 22€ im Monat und ich zahle für 4 Jahre Wartungsvertrag für den 50 Tour 26€ im Monat.


    Dann möchte ich das Paket immer wieder abbestellen (Zweifel, ob sich das lohnt) und mir wurde von 2 verschiedenen Verkäufern abgeraten. Sie könnten mir Rechnungen vom Enyaq aus 2023 zeigen, dass der reguläre Service um die 600€ kostet und ich ja zusätzlich noch einen Leihwagen inkl. hätte.


    Bei 2 Wartungen während der 48 Monate + Leihwagen würde ich dann wahrscheinlich sogar mehr zahlen, wenn ich keinen Wartungsplan nehmen würde.

    Habt ihr vom Händler direkt das Ganze in die App eingetragen bekommen oder aktiv darum gebeten? Mich beschleicht langsam das Gefühl das ich bei meinem Vertragshändler nicht an den Kompetensten geraten bin. Erst die Geschichte mit den Wartungspaket was angeblich in jedem Fall genommen werden muss um die Garantieverlängerung zu erhalten und dann noch die Tatsache das ein einbinden des Fahrzeugs in die App noch nicht möglich wäre bei Vertragsunterschrift.

    Das Gefühl habe ich bei meinem auch.
    Erst besteht er darauf, das ich das Wartungspaket zwingend benötige, weil der Elroq jährlich zur Wartung muss, obwohl ich ihm gesagt habe, es wären nur alle 2 Jahre.
    Und danach wurde sogar vertraglich festgehalten, dass ich am Tag der Übergabe das Fahrzeug mit der App verknüpfen muss (kein vorher, kein nachher). Gibt wohl dicke Provisionen, wenn man die Kunden zur App "bewegt".

    Letztes Jahr den Rat von meiner Werkstatt bekommen: Beschleunige auf 80-100 km/h und bremse dann auf 40 km/h ab. Natürlich nur, wenn du alleine auf der Straße bist! Mach das 1-2x pro Monat und die Bremsen setzen keinen Rost an.

    Dieses Jahr bei TÜV und Inspektion sahen die Bremsen gut aus, ohne Rost.


    Also bevor man sich jetzt teure Bremsen holt, lieber regelmäßig die Bremsscheiben vom Rost freibremsen.

    Kleine Gedankenspiel:

    Wenn ich den Wartungsvertrag abgeschlossen habe, weil mein Händler fest darauf bestand, man müsste jährlich zur Inspektion. Kann ich dann auch jährlich auf meine Inspektion bestehen oder können die mich wieder weg schicken, weil es erst alle 2 Jahre fällig ist?

    Mich würde es nichts kosten und für die Zeit bekomme ich einen Leihwagen. Es würde also nur der Händler draufzahlen bzw Skoda.

    Man kann zumindest schon mal grob planen.
    Wenn der Händler Februar nennt, muss man sich bis Dezember erstmal keine Gedanken machen.
    Ab Dezember dann einmal nachfragen ob sich etwas geändert hat (falls nicht vorher schon eine Info kommt, dass es früher los geht). Falls nicht, ab Januar den Verkauf planen, damit man gleich Platz für den Elroq hat.

    Kurz gesagt, das Infosystem muss sich im Pairing-Modus befinden und der Kopplung mit dem Gerät muss aktiv zugestimmt werden.

    Ein mit Viren verseuchter USB-Stick mit "Automusik" Beschriftung ist statistisch gesehen erfolgreicher als diese Sicherheitslücke. ;)