Das es bei der Konstruktion des Fahrzeuges möglich gewesen wäre, davon bin ich auch überzeugt. Warum dies nicht erfolgt ist, kann nur Skoda beantworten. Hier kann man jetzt nur mutmaßen und das haben wir ja schon getan, ändert jedoch leider nichts
.
Beiträge von Jkl99
-
-
Ja, wer kann das jetzt schon sagen, aber in der Regel wurden solche Änderungen bei einem Facelift nicht vorgenommen und schon gar nicht, wenn das nicht strukturell im Grundmodell eingeplant war und irgendwie sieht es danach nicht aus. Ich meine mich zu erinnern, dass es bei den Vorstellungen eine Frage diesbezüglich an einen Verantwortlichen von Skoda aus dem Entwicklungsteam gab und dort die Einplanung verneint wurde.
Ich denke, die Nachfrage wäre schon da, nur halte ICH es für nicht für wahrscheinlich, muss und soll auch nichts heißen

-
Dies wird wohl auf ewig dem Enyaq vorbehalten bleiben, wer das will, soll halt mehr ausgeben

-
Bezüglich der Regulus Felgen in zwei Farbvarianten, dies gilt auch für den Elroq, die Teilenummern sind verfügbar und die Sätze bestellbar. Die einfarbigen sind dann auch mit Winterreifen erhältlich und für Schneeketten geeignet.
Habe ich so bestellt.
5LA 071 499E HA7 ohne Centerkappe
5LG 071 499E HA7 mit Centerkappe
Wenn man den QR-Code im Kofferraum scannt, kann man sich den aktuellen Katalog mit allen Zubehör Sachen runterladen, dort sind auch die Teilenummern enthalten. Leider ist das PDF zum Anhängen zu groß.
-
-
Also demnach Verkauf an Privat, Vertrag geht prinzipiell an den Käufer über und dieser müsste dann weiter zahlen oder zumindestens den Betrag in ausstehender Höhe ablösen. Verkauf ins Ausland oder an gewerblich endet der Vertrag, dies würde ja bedeuten, dass dann auch die Ratenzahlung endet und auch die Garantieverlängerung mit dem Tag des Verkaufs. Oder interpretiere ich dies falsch? Wäre dann nämlich, wenn es so ist, eine tatsächliche interessante Konstellation, wenn man das Auto eh an den Händler zurückgibt, fahren mit Garantieverlängerung und zahlen nur soweit man es benötigt.
-
Ja, das ist klar. Frage ist nur, ob er dann die Raten weiter zahlen muss, auch wenn er das Auto nicht mehr hält und z.B der nächste Käufer dies nicht übernehmen möchte. Möglich wäre ja, dass dann der Restbetrag sofort fällig wird, daher die Frage, was die AGBs bei Ratenzahlung dazu sagen.
-
Was steht denn in den AGBs der Garantieverlängerung, für den Fall des vorzeitigen Verkauf des Fahrzeugs, bei Ratenzahlung?
-
Das ist dann wie bei der Leasingsonderzahlung, das Geld ist weg.
-
Alles anzeigen
Moin in die Runde, falls es interessiert, hier meine unmaßgeblichen Eindrücke von einer knapp 2stündigen Probefahrt. Da ich im Moment einen ID 5 mein Eigen nenne, war ich was Federungskomfort und Straßenlage anbelangt, nicht sonderlich überrascht. … mit Ausnahme des neuen Motors, der doch deutlich durchzugsstärker ist und schon Freude aufkommen lässt.
Die Sitze sind im First Edition ganz ok und langstreckentauglich, kommen aber nicht ganz an meine derzeitigen Ergos heran. Das Infotainment ist ein riesiger Fortschritt. Meins hat die Vers. 3.7, aber dies hier, ich glaube es ist 5.2, da liegen für mein Empfinden Welten dazwischen.
Für mich alten Sack ist es eine Freude, wieder einige „richtige“ Tasten vorzufinden. Kurzum, kommt man von einem ID fühlt man sich gleich zu Hause…, nur das sich alles schneller, besser irgendwie richtiger anfühlt.
Die Verarbeitung war, wie erwartet, auf einem guten, hohem Niveau. Nichts knarzt oder klappert.
Verbrauch trotz Temperaturen um 0°, bei gemischter Fahrweise und Freude am Drehmoment sehr ordentliche 21 kwh.
Zu guter Letzt, der Elroq ist wahrlich kein kleines Auto und hat eine ziemliche Breite, die in engen Durchfahrten oder Parkplätzen weniger Freude bereitet. Trotzdem ein rundum tolles, gelungenes Auto. Well done Skoda!
Sehr schön, ja die Breite ist merkbar, ich komme vom Kodiaq 1und dieser ist sogar etwas schmaler. Software ist bereits die 5.4.