Beiträge von Rocky85

    Nun bekomme ich auf meine Meldung über die MySkoda-App folgende Mail, die mir nur sagt, dass hier unabhängig von meinen bereits gemachten Angaben (ausführliche Fehlerbeschreibung und Screenshots) einfach eine Muster-EMail losgetreten wird.

    Eigentlich liegen alle notwendigen Infos bereits bei Skoda vor. Da aber der „Ball“ wieder zu mir geschoben wurde, habe ich die Problembeschreibung wiederholt und die Screenshots angehängt.


    Den Hinweis, dass dieses Problem nichts mit der App oder dem Gerät zu tun haben kann, habe ich mir dabei nicht verkneifen können.


    Mal sehen wie es weitergeht.


    Hier noch die Mail von Skoda:


    Sehr geehrte/r Kunde/in,

    vielen Dank, dass Sie uns mit Ihrer Anfrage kontaktiert haben.

    Um Ihr Problem besser zu verstehen, bitten wir Sie höflich, uns die folgenden Informationen zur Verfügung zu stellen:

    • eine detaillierte Beschreibung des Problems (was genau nicht funktioniert)
    • genaue Zeitangabe (wann ist das Problem aufgetreten)
    • Version der MyŠkoda-App
    • Art des mobilen Geräts
    • Softwareversion des mobilen Geräts
    • Screenshot des Fehlers oder Video

    Bitte entschuldigen Sie eventuelle Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sind. Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität, und wir schätzen Ihre Verbindung zu uns sehr.

    Vielen Dank für Ihre Kooperation.

    Hallo,


    Da ich im Forum nichts zu meinem Sachverhalt finden konnte, mache ich mal einen neuen Thread auf. Vielleicht gibt es ja noch andere User, die ähnliche Erfahrungen machen.


    Bei mir erscheint unregelmäßig das Symbol für Benachrichtigungen. Wenn ich dann nachschaue, steht da meistens mehrfach die inhaltlich identische Meldung „Service-Terminplanung“ mit dem Hinweis, dass etwas in x Tagen die Inspektion fällig ist. Da der Wagen erst wenige Monate alt ist, liegen diese Termin-Benachrichtigungen >600 Tage in der Zukunft. Warum erscheinen diese Meldungen mehrfach und kommen immer wieder, auch wenn man sie löscht? Was habe ich da nicht richtig verstanden? Klar werde ich das ignorieren bis es soweit ist, aber was soll das bitte?


    Hier noch die Screen-Shots zu Veranschaulichung.


    IMG_8058.jpeg

    IMG_8059.jpeg

    IMG_8060.jpeg

    Ich hatte dieser Tage den umgekehrten Fall.

    Für die Rückfahrt nach „Zuhause“ kam die Ansage, dass 11 Minuten Verzögerung auf der Strecke sind und ich mich noch auf der schnellsten Route befinde. Ich wunderte mich dann über die Ankunftzeit, die absolut im normalen Rahmen ohne Verzögerung war. So hat es sich dann auch bestätigt, bin ohne Stau zuhause angekommen.

    Mittlerweile mache ich regelmäßig einen Cross-Check mit Google-Maps. Das ist in der Regel etwas verlässlicher.

    Ich bin zwar aus dem Enyaq-Lager (Facelift Coupe 85 Sportline), aber ich habe mal ne Fehlermeldung die ich bisher hier noch nicht gelesen habe, siehe anhängendes Bild.

    Hat das schonmal jemand gesehen? Bis zum QR-Code komme ich garnicht erst. Die Fehlermeldung erscheint, sobald ich auf „fernbedientes Parken“ klicke…

    Ja, kenne ich von meinem Elroq. Das war aber nur die „Vorstufe“. Später blieb beim Aufruf des QR-Codes der drehende Kreis vor der ersten vollständigen Umdrehung stehen und dann passierte nichts mehr. So ist es jetzt seit über einem Monat (schaue ab und zu mal nach, immer das Gleiche).

    Nur zur Einordnung. Wenn meine Frau sich mit dem Golf 7 und laufender Klimaanlage neben den Elroq stellt, dann ist die „gefühlte“, von außen wahrnehmbare Geräuschkulisse mindestens doppelt so laut wie beim vorklimatisierendem Elroq (ohne Wärmepumpe).


    Ich bin jedenfalls sehr positiv davon angetan, wie niedrig die Geräuschemmisionen sind. Es ist sogar leiser als das Gebläse der Standheizung des Golf, da habe ich auch so manches mal an die Nachbarschaft denken müssen. Zum Glück ist die Bebauung hier nicht so dicht und es hat sich noch nie jemand beschwert.