Beiträge von Rocky85

    Normal scheint mir das nicht zu sein.


    Wenn ich mich dem Elroq nähere springt die Klima sofort an und man hört außen deutlich das Ventilatorgeräusch. Es ist aber viel leiser als bei meinem Golf 7. Bin ich dann im Auto und habe die Tür zu, hört man nur noch das normale Gebläsegeräusch aus den Lüftungsdüsen. Da gibt es für mich keinen Lautstärkeunterschied zwischen AC an oder AC aus. Hört sich für mich normal an und ab einer gewissen Geschwindigkeit, nimmt man es nicht mehr wahr.


    Ein Kompressorgeräusch kann man weder von außen (wird wahrscheinlich vom Ventilator übertönt) und erst recht nicht von innen hören.

    Hab gestern auch die Standartmail erhalten mit Löschen der ganzen Verbindungen. Habe wenig Hoffnung dass das was ändert.

    Hat eigdl. dieser "Weg" schon mal bei jemandem gefunzt ??

    Bei mir nicht!

    An der App (alleine) kann es ja auch nicht liegen, wenn das Auto noch nicht einmal mehr den QR-Code zeigt. Denn der ist ja die Voraussetzung für die App…

    Fast.

    Eine Frontscheibe besteht meines Wissens aus 2 Scheiben mit einer Folie dazwischen. Sonst würde die im Schadenfall „zerbröseln/zersplittern“. Damit wird das Licht sogar 4x gebrochen.

    Das ist die Test/Justier-Einstellung mit Demo-Einspielungen.

    Im Navi habe ich das auch noch nicht gesehen, außer den blauen AR-Pfeilen (und den anderen „Nebensächlichkeiten“).


    Mir ging es aber um die Darstellungsprobleme am oberen Rand. Das konnte ich anders nicht sichtbar machen.

    Nach zig Kopplungsversuchen ist der Elroq der Meinung, jetzt ist genug und zeigt mir seit 3 Wochen keinen QR-Code mehr an (rotierender Kreis bleibt kurz vor Vollendung der ersten Runde stehen).


    Hat jemand eine Idee oder weiß, wie man das System so zurück setzt, dass der QR-Code wieder angezeigt wird? Reset des Infotainment/Touchscreen hat nichts verändert. Abmelden und neu anmelden des iPhones hat auch nichts gebracht.


    Ich würde nämlich auch gerne mal die VW App ausprobieren.