Demnächst bekomme wir Zugang zu unseren Fahrzeugdaten gemäß EU Data Act:

EU Data Act Portal
-
-
Hört sich spannend an. Anscheinend kann man darüber allerlei Fahrzeugdaten abgreifen. Wie aktuell die jeweils sind....?
Wenn ich es beim schnellen drübersurfen richtig verstanden habe, bleibt der Zugriff über API jedoch "gewerblichen Nutzern" kostenpflichtig vorbehalten. Sprich ein Auslesen der Daten und ggf. weiterverarbeiten in lokaler Software (Heimautomatisierung, Solarüberschußladen, digitales Fahrtenbuch,...) ist für jedermann wohl nicht möglich. Jedermann kann "nur" Daten per Download beziehen.
Wenn es so wäre, dann richtig schade. Ich kann mir vorstellen, dass sich ansonsten im opensource Bereich schnell was entwickeln würde.
Vielleicht versteht es aber jemand besser als ich oder hat mehr Informationen...
Gruß
Thomas
-
Hört sich spannend an. Anscheinend kann man darüber allerlei Fahrzeugdaten abgreifen. Wie aktuell die jeweils sind....?
Wenn ich es beim schnellen drübersurfen richtig verstanden habe, bleibt der Zugriff über API jedoch "gewerblichen Nutzern" kostenpflichtig vorbehalten. Sprich ein Auslesen der Daten und ggf. weiterverarbeiten in lokaler Software (Heimautomatisierung, Solarüberschußladen, digitales Fahrtenbuch,...) ist für jedermann wohl nicht möglich. Jedermann kann "nur" Daten per Download beziehen.
Wenn es so wäre, dann richtig schade. Ich kann mir vorstellen, dass sich ansonsten im opensource Bereich schnell was entwickeln würde.
Vielleicht versteht es aber jemand besser als ich oder hat mehr Informationen...
Gruß
Thomas
Aktuell kann man über die API schon einiges sehen/machen. Ich benutze z.B. die Home Assistant Integration. Da bekommt man schon deutlich mehr Infos wie über die App.
-
Demnächst bekomme wir Zugang zu unseren Fahrzeugdaten gemäß EU Data Act:
Ich habe mich heute erfolglos daran versucht, den Datentransfer anzustoßen. Es erscheint immer wieder eine Fehlermeldung.
Hast Du mehr Informationen zur Verfügbarkeit der Daten weil Du von "demnächst" sprichst?
Gruß
Michael
-
Dürfte erst seit heute gehen. Ich hab mich da vorhin anmelden können. Man kommt dann nach einigen Seiten zu dem Punkt, wo man die Daten anfordern kann mit dem Hinweis, dass man dann eine email bekommt. Auf die warte ich aber derzeit noch.
-
So, bei mir waren beide Anfragen heute ebenfalls erfolgreich.
Das interessant ist:
Mal sehen ob jetzt Daten von meinem alten Audi A4 Avant aus 1997 bis 2000 übermittelt werden
-
Aktuell kann man über die API schon einiges sehen/machen. Ich benutze z.B. die Home Assistant Integration. Da bekommt man schon deutlich mehr Infos wie über die App.
muss zwar noch warten bis der ELROQ da ist, aber habe auch schonmal geschaut.. Meinst du die MySkoda aus HACS oder gibt es noch eine andere?
-
24 Stunden warten, heißt es nun…