Wetterschutz für Ladeklappe / -stecker

  • Was haltet Ihr davon? Sinnvoll oder überflüssig?


    Mein Auto wird fast ausschließlich im Freien geladen (werden). Zu Hause an der Wallbox steht er draußen und die Schnellader unterwegs haben ja auch nicht alle ein Dach drüber.


    Nun gibt es da ja solche Überzieher (als Beispiel). Ist also die Frage: Ist es sinnvoll bzw. verhindert man potenzielle Schäden, wenn man sich das Teil zulegt? Wäre es für Stecker oder Ladeanschluss gefährlich, wenn der im strömenden Regen genutzt wird? Ansonsten sähe ich den einzigen Verwendungszweck eigentlich nur im Winter, damit kein Eisregen oder Schnee da anfriert und sich morgens der Stecker nicht gut löst oder die Klappe wegen einer Eisschicht nicht schließen lässt.


    Habt Ihr so'n Teil?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich habe die Skoda Ladeanschlussabdeckung. Gibt ein besseres Gefühl. Ob es notwendig ist weiß ich aber nicht. Die Verriegelung hatte früher bei den Enyaqs wohl mal Korrosionsprobleme. Mittlerweie wurde sie überarbeitet. Aber ob sie nun komplett unempfindlich gegenüber Wasser ist weiß man nicht.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Ich hab die auch in Verwendung:

    IMG_5808.jpeg

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹

  • Ich hab die auch in Verwendung:

    IMG_5808.jpeg

    Die funktioniert aber doch nicht am Schnelllader :/ .

    Gruß EMike


    Skoda Elroq 85, Timiano-Grün, 19" Proteus, Loft Design, Anhängerzugvorrichtung, Clever, Transport, Winter, Wärmepumpe, CATL Batterie (!), seit 3. Juli 2025 on Tour

    PV(SO+NW): SolarEdge 13,9 kWp, Batterie 9,2 kWh

    Wallbox: WARP3 Charger Pro 22 (11) kW

  • Beim Schnelllader steht das Auto aber deutlich kürzer als am AC-Lader! Ich lass bei mir z.B. zuhause die Wallbox angesteckt und lade beim heimkommen erst mal nur bis 50% nach und erst bei Bedarf dann je nach einen höheren Wert über die Zeitsteuerung.

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹

  • Hm, sieht natürlich gut aus. Gerade mal im Shop geschaut - ist ausverkauft :)


    Diese Stoffbeutel wie oben in meinem Link haben natürlich den Charme, dass die durch den Magneten den ganzen Bereich rundherum abdecken inkl. Klappe. Naja, ich kümmere mich darum, wenn die Mühle vor'm Haus steht. Vielleicht drückt der Freundliche mir ja bei Abholung auch diese Abdeckung bei Abholung als Goodie in die Hand. :saint:

  • EMike: Das stimmt verdächtig. Aber so oft lade ich da nicht. Kommt halt drauf an. Dazu sollten die alten Hasen was sagen. In meiner kurzen BEV-Karriere habe ich noch nie jemanden am Schnelllader mit Schutz gesehen.

    Ich habe das Glück zu Hause regengeschützt unter dem Carport zu laden.


    Die Schnelllader sind seltener überdacht.

    Daher war für mich die Überlegung für diesen Anwendungsfall eine Option zu haben.


    Das Beispiel von Daniel737 überzeugt mich aber bei erster Betrachtung nicht so.

    Gruß EMike


    Skoda Elroq 85, Timiano-Grün, 19" Proteus, Loft Design, Anhängerzugvorrichtung, Clever, Transport, Winter, Wärmepumpe, CATL Batterie (!), seit 3. Juli 2025 on Tour

    PV(SO+NW): SolarEdge 13,9 kWp, Batterie 9,2 kWh

    Wallbox: WARP3 Charger Pro 22 (11) kW

  • Hm, sieht natürlich gut aus. Gerade mal im Shop geschaut - ist ausverkauft :)


    Diese Stoffbeutel wie oben in meinem Link haben natürlich den Charme, dass die durch den Magneten den ganzen Bereich rundherum abdecken inkl. Klappe. Naja, ich kümmere mich darum, wenn die Mühle vor'm Haus steht. Vielleicht drückt der Freundliche mir ja bei Abholung auch diese Abdeckung bei Abholung als Goodie in die Hand. :saint:

    Einfach mit Google suchen, es gibt mehrere Anbieter.