Elroq Elemente lackieren / folieren

  • Hallo zusammen,


    ich bekomme meinen Elroq 60 Ende November und hätte gerne den Skoda Schriftzug vorne und hinten, sowieso den Elroq und 60 Schriftzug statt in Silber in Schwarz. Weiters auch die Stoßstangenelemente die silber vorne und hinten sind, in schwarz. Manch einer wird sich fragen, wieso ich nicht gleich die Sportline genommen habe, nun das Interior hat mir nicht so gut gefallen, das war der Grund.


    Nun zu meiner Frage. Was macht da mehr Sinn? Lackieren/Folieren? Es ist kein Leasing-Auto.

    Und hat jemand eine Idee was das ca. kosten könnte? Material braucht man ja nicht viel dafür.


    Ich habe auch folgende Seite entdeckt:
    https://www.skoda-tuning.com/s…g-skoda-Schwarz-vorn.html


    Ich werde aber nicht schlau daraus, ob man den Schriftzug als solches in schwarz nach Hause geliefert bekommt oder ob man seinen eigenen hinschicken, der wird dann lackiert und zurück geschickt.


    Hat jemand Erfahrung oder Tipps wie man die Punkte die ich angeführt habe am günstigsten aber auch qualitativ gut umsetzen kann?


    Danke!

    LG

  • Die ganzen Schriften bekommst du in Silber und in schwarz als Ersatzteil. Da die nur geklebt sind sollte der Wechsel Recht einfach gehen. Also alte Position mit Malerkrepp und ein paar Markierung darauf "abspeichern". Alte Schrift runter. Oberfläche gründlich reinigen und entfetten. Neue Schriften/Buchstaben aufkleben.


    Bei den Stoßstangen sehe ich das eher schwieriger, da die Teile meiner Meinung nach fest in der Stoßstange verbaut sind. Da würde sich wahrscheinlich folieren anbieten. Die Frage ist nur wie gut das auf dem Kunststoff hält. Oder halt lackieren, aber da müsste man wahrscheinlich die Oberfläche anrauhen und grundieren.


    Ich würde mir den Aufwand nicht machen und die Stoßfänger so lassen, da das dann auch optisch zur Dachrrehling und der Umrahmung der Fenster passt.

    Elroq 85 | Moon-Weiß Perleffekt | 19" Proteus | Loft | Clever + Gepäcknetztrennwand + WP + AHK

  • Raaki Danke!

    Wo bekomme ich die Ersatzteile, direkt beim Händler? Und mit welchem Kleber bringt man das am besten an?


    Die Stoßstangen folieren/lackieren würde ich wenn dann vom Profi machen lassen.


    Was meinst du, dass es besser zur Dachrehling und der Umrahmung der Fenster passt? Die sind ja schwarz. Außer die Stoßstangen gibt es keine silbernen Elemente beim Auto (ausgenommen dem Schriftzug).

    LG

  • Nun zu meiner Frage. Was macht da mehr Sinn? Lackieren/Folieren? ...

  • yeti-rider danke, den Thread hatte ich mir bereits durchgelesen, jedoch würde ich gerne wissen ob jemand konkret etwas empfehlen kann. Und auch preislich wie es ausschaut.

    Hast du da eine Idee, was eine Folierung der Stoßfänger kosten könnte? Und wie langlebig das ist? Alternativ ist auch lackieren okay, ich möchte, dass es gut gemacht wird und für sehr sehr lange hält, da kein Leasing-Auto.


    Danke dir!

  • Die Schrift gibt es beim Škoda Teiledienst als Ersatzteil zu kaufen. Kleber ist da bereits drauf.


    Wegen der Stoßstangen einen Folierer aufsuchen und das Dach auch direkt schwarz machen.

    Ich hab jetzt bissl geschaut und hab die Schrift als Originalteil gefunden für 33€, dazu noch die Spiegelkappen für 50€.

    Ja ich werde mal einen Folierer bei mir fragen was der Spaß ca. kosten würde. Das Dach hatte ich auch schon überlegt, ob ich es gleich mitmache.
    Hast du eine Idee was nur die Stoßstangen vorne und hinten inkl. Arbeitszeit ausmachen könnte? So viel Arbeit kann das ja nicht sein oder?

    LG