Was nützt ein Assistenzsystem welches sich nicht den individuellen Anforderungen des Nutzers anpassen lässt?
Ich vermute, das liegt an der gesetzlichen Regulierung.
Was nützt ein Assistenzsystem welches sich nicht den individuellen Anforderungen des Nutzers anpassen lässt?
Ich vermute, das liegt an der gesetzlichen Regulierung.
So als Idee: „Hey Laura, mach die Warntöne lauter!“
Hab bisher nur Probefahrt gemacht und da hat mir Laura geholfen, ein paar Einstellungen zu ändern. Vielleicht funktioniert es auch damit, ohne sich durch die Menüs klicken zu müssen?
Danke für die vielen Hinweise und Tipps. Habe sie wirklich alle befolgt und auch ausprobiert. Auch "Laura" konnte hier nicht weiterhelfen. Werde heute direkt beim Skoda-Händler einmal anfragen und berichten.
Genau das suche ich auch, aber ich glaube die Lautstärke des Tones kann man nicht einstellen. Habe aber dazu leider nix gefunden.
Was ich viel lustiger finde, dass die Einstellung der Warnung bei Überschreitung von 5 bzw. 10km/h nicht mehr dauerhaft gespeichert werden kann. Wie ich es mitbekommen hab, scheint das wegen den gesetzlichen Regularien zu sein. Aber mal ehrlich wer geht den bei jeder Fahrt in die Einstellungen und passt das an? Völliger Blödsinn in meinen Augen.
free.zero Das Ziel der Regelungen ist ja nicht, es dir leicht zu machen, da eine Abweichung einzustellen. Auch wenn diese Idee schon ihren Charme hat.
Das Ziel ist es, nicht schneller zu fahren, als es erlaubt ist. Und dazu braucht es theoretisch eben eine genau passende Einstellung, nicht 5 oder 10 drüber. Und wir können, meine ich, froh sein, dass wir da überhaupt noch Einfluss haben und eine Abweichung setzen können. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir in ein paar Jahren den Wert 0 vorgeschrieben bekommen und ihn gar nicht mehr anpassen können.
Ich kann mir gut vorstellen, dass wir in ein paar Jahren den Wert 0 vorgeschrieben bekommen und ihn gar nicht mehr anpassen können.
Nehme ich dann gerne, wenn es zu 99% korrekt arbeitet! 🤷♂️🫢
free.zero Das Ziel der Regelungen ist ja nicht, es dir leicht zu machen, da eine Abweichung einzustellen. Auch wenn diese Idee schon ihren Charme hat.
Das Ziel ist es, nicht schneller zu fahren, als es erlaubt ist. Und dazu braucht es theoretisch eben eine genau passende Einstellung, nicht 5 oder 10 drüber. Und wir können, meine ich, froh sein, dass wir da überhaupt noch Einfluss haben und eine Abweichung setzen können. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir in ein paar Jahren den Wert 0 vorgeschrieben bekommen und ihn gar nicht mehr anpassen können.
Ich habe ja nichts gegen die Regelung, aber das ich dann doch noch was einstellen kann, was irgendwo total verschachtelt ist, dass macht keinen Sinn, dann gar nix einstellen und fertig. So finde ich es sinnbefreit, weil zu umständlich. Aber das ist meine Meinung, weil ich will nicht ständig irgendwas einstellen müssen, bevor ich losfahre. Okay das mit den Nutzer am Anfang einstellen, damit habe ich mich ja mittlerweile arrangiert. Aber das ist ja gottseidank nur ein Klick.
Ich begrüße und nutze die Fahrassistenten grundsätzlich. Sie sind mir eine große Hilfe. Allerdings nur dann, wenn sie funktionieren…😉
Zwischenzeitlich habe ich direkt mit Skoda selbst und auch mit der Skoda-Werkstatt bezüglich der sehr leisen Warntöne bei der Verkehrszeichenerkennung (Geschwindigkeitswarnung) gesprochen. Die Lautstärke ist nicht regelbar bzw. vom kann Nutzer auch nicht geändert werden. Da alle anderen Warntöne der verschiedenen Assistenzsysteme jedoch in "normaler" Lautstärke sehr gut vernehmbar sind, liegt hier möglicherweise ein Defekt vor. Ich werde daher demnächst zur Überprüfung mit dem Fahrzeug zur Skoda-Werkstatt und anschließend hierüber berichten.
Ich begrüße und nutze die Fahrassistenten grundsätzlich. Sie sind mir eine große Hilfe. Allerdings nur dann, wenn sie funktionieren…😉
Öffne bitte nicht die Büchse der Pandora. Ich glaube dieser Warnton ist bewusst von Skoda so leise gewählt, weil man diese Warnung ja nicht mehr deaktiviert werden kann, wegen EU Regularien. Und es viele Leute nervt. Ich habe für mich persönlich entschieden, dss ich immer gewarnt werden will, wenn ich 5km/h zu schnell bin. Wen man hier in CH wohnt ist das sinnvoll. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass andere diese Warnungen gar nicht wollen. Deswegen haben die den Ton human gemacht, dass man ihn noch wahrnimmt aber nicht als störend empfindet. Stellt euch mal vor, sie machen den Ton so penetrant wie die Gurtwarnung, dann gebe es keine Überschreitungen der Geschwindigkeit.