Alles anzeigenMoin
Wie die Verkaufsgespräche-/Verhandlungen zwischen Händler/Verkäufer und Kunde ablaufen,
ist sicher von Fall zu Fall unterschiedlich.
Allerdings sind die Voraussezungen immer gleich.
Im Verkaufsraum, oder auf dem Verkaufsgelände steht ein Fahrzeug, das ich kaufen kann.
Dieses Fahrzeug ist schon produziert, aber "neu".
Die Konditionen des Preises werden verhandelt.
Die Ausstattung muss sich mit meinen Wünschen decken.
Zweite Möglichkeit wäre, das der Verkäufer mir einen schon auf Halde stehenden Wagen anbietet, einen "Lagerwagen".
Auch dieses Fahrzeug ist logischerweise schon produziert.
Es kann sich dabei um verschiedene Ausstattungen, Farben, Antriebe und Zusatzpakete handeln.
Auch da habe ich keine nur diese Auswahlmöglichkeiten.
Preis wieder Verhandlungssache.
Dritte Möglichkeit ist die Konfigurierung beim Händler.
Das Fahrzeug wird meinen Wünschen entsprechend zusammen gestellt.
Abgesehen von Paketzwängen.
Preis Verhandlungssache.
Hersteller und Händler bieten "Vergünstigungen" bei den unterschiedlichen Varianten an.
Ich als Kunde entscheide, welche der Varianten mir zusagt.
Das dabei unterm Strich verschiedene Optionen greifen, muss ich akzeptieren.
-
-
Moin
Wie die Verkaufsgespräche-/Verhandlungen zwischen Händler/Verkäufer und Kunde ablaufen,
ist sicher von Fall zu Fall unterschiedlich.
Allerdings sind die Voraussezungen immer gleich.
Erste Möglichkeit
Im Verkaufsraum, oder auf dem Verkaufsgelände steht ein Fahrzeug, das ich kaufen kann.
Dieses Fahrzeug ist schon produziert, aber "neu".
Die Konditionen des Preises werden verhandelt.
Die Ausstattung muss sich mit meinen Wünschen decken.
Zweite Möglichkeit wäre, das der Verkäufer mir einen schon auf Halde stehenden Wagen anbietet, einen "Lagerwagen".
Auch dieses Fahrzeug ist logischerweise schon produziert.
Es kann sich dabei um verschiedene Ausstattungen, Farben, Antriebe und Zusatzpakete handeln.
Auch da habe ich nur diese Auswahlmöglichkeiten.
Preis wieder Verhandlungssache.
Dritte Möglichkeit ist die Konfigurierung beim Händler.
Das Fahrzeug wird meinen Wünschen entsprechend zusammen gestellt.
Abgesehen von Paketzwängen.
Preis Verhandlungssache.
Hersteller und Händler bieten "Vergünstigungen" bei den unterschiedlichen Varianten an.
Ich als Kunde entscheide, welche der Varianten mir zusagt.
Das dabei unterm Strich verschiedene Optionen greifen, muss ich akzeptieren.
Deine Erklärungen sind ja prima, gehen jedoch am Urprungsthema völlig vorbei... Es geht hier nicht um das Verhalten der freundlichen Skoda-Händler sondern um unseriöse Machenschaften von Skoda als Hersteller und Betreiber einer Webseite.
-
Das "Kleingedruckte" liest sich für mich eindeutig. Ich werde mich mal mit den Juristen der Verbraucherzentrale NRW beraten....
Wenn du da warst, kannst du mal schreiben was er gesagt hat. Alles andere wird hier nur ein für und wieder.
-
Deine Erklärungen sind ja prima, gehen jedoch am Urprungsthema völlig vorbei... Es geht hier nicht um das Verhalten der freundlichen Skoda-Händler sondern um unseriöse Machenschaften von Skoda als Hersteller und Betreiber einer Webseite.
Moin
Eine Verständnisfrage.
Meine Erklärung zeigt genau den Unterschied auf, den du beklagst.
Du behauptest, das die Werbung irreführend wäre.
Ich zeige auf, das in der Werbung klare Unterschiede gemacht werden.
Diese Unterschiede willst du nicht akzeptieren.
Du nimmst keinerlei Bezug auf die Unterschiede und reduzierst deine Aussage auf:
"Neuwagen", was doch in jedem Fall der Fall wäre.
-
Natürlich handhabt das jeder Händler auch anders. Ich z. B. habe einen Neuwagen konfiguriert und bestellt, habe die Garantieverlängerung ohne jeglichen Aufpreis und noch einen sehr guten Rabatt für den Elroq erhalten. Ich bin da sehr zufrieden.....sonst hätte ich den Vertrag nicht unterzeichnet.
-
Moin
Eine Verständnisfrage.
Meine Erklärung zeigt genau den Unterschied auf, den du beklagst.
Du behauptest, das die Werbung irreführend wäre.
Ich zeige auf, das in der Werbung klare Unterschiede gemacht werden.
Diese Unterschiede willst du nicht akzeptieren.
Du nimmst keinerlei Bezug auf die Unterschiede und reduzierst deine Aussage auf:
"Neuwagen", was doch in jedem Fall der Fall wäre.
Selbst mein freundlicher Skoda-Vertragshändler schüttelt verschämt mit dem Kopf über diese Werbung...was soll ich dir nun noch darauf antworten? Deine Meinung, meine Meinung...sollen sich andere hier im Forum ihre Meinung zu diesem Thema bilden. Ich lasse es nun einfach mal so stehen und habe nun auch keine Zeit und Muße mehr, mich hierzu weiter zu äußern. Wenn ich Zeit habe, werde ich mich mit der Verbraucherzentrale einmal beraten und von dem Ergebnis hier berichten.
-
Natürlich handhabt das jeder Händler auch anders. Ich z. B. habe einen Neuwagen konfiguriert und bestellt, habe die Garantieverlängerung ohne jeglichen Aufpreis und noch einen sehr guten Rabatt für den Elroq erhalten. Ich bin da sehr zufrieden.....sonst hätte ich den Vertrag nicht unterzeichnet.
...ich bin mit meinem erhaltenen "Angebotspreis" auch zufrieden und habe den Wagen gekauft.
-
...ich bin mit meinem erhaltenen "Angebotspreis" auch zufrieden und habe den Wagen gekauft.
Dann wäre ich einfach glücklich und zufrieden und würde nicht noch Juristen befragen, das wäre mir einfach zu aufwendig. Ich verbringe meine Zeit lieber mit positiven Dingen. Alles Gute mit Deinem neuen BEV ☺️
-
Rabatt, Rabatt, dass lass dir sagen, wird immer vorher drauf geschlagen
-
Es wird immer Zeitgenossen geben, die sich von Werbeversprechen über den Tisch ziehen lassen und trotzdem glücklich werden. Aber das geht jetzt immer mehr am ursprünglichen Thema vorbei....