Hallo,
Wir haben heute unseren Elroq bekommen.
Mein Vater hat ihn von Händler abgeholt, der ungefähr 500 km von unserem Wohnort entfernt ist, so dass ich beim Einweisungsgespräch durch den Händler leider nicht dabei war.
Mein Vater sagte mir, die Verkäuferin hätte ihn explizit darauf hingewiesen, das Bremspedal erst zum Start der Zündung zu betätigen, wenn der Sicherheitsgurt angelegt wurde. Beim unangeschnallten Losfahren würden sonst Fehler in den Fehlerspeicher geschrieben und nach 5 mal würde sich das Auto nicht mehr starten lassen und man müsse zum Fehler auslesen in die Werkstatt.
Da der Fahrer ja mittlerweile in vielen Dingen bevormundet wird (z.B. die vorgeschriebenen Warntöne bei Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit) ist das generell eine Sache, die ich mir vorstellen kann, dass Skoda dies eingebaut hat. Daher möchte ich es ungern einfach ausprobieren, ob es stimmt...
Nicht falsch verstehen: Ich habe definitiv nicht vor unangeschnallt wirklich zu fahren, aber mein Wagen steht in einer Garage und für das rein- und rausfahren lege ich eben den Sicherheitsgurt nicht an. Für 5 Meter mit einer Geschwindigkeit von 3 bis 5 km/h sehe ich da keinen Sinn drin...
Daher meine Frage: Hat die gute Frau da etwas übertrieben? Ist schon jemand in der Werkstatt gelandet, weil er beim Rangieren den Sicherheitsgurt nicht anlegt?