Realität des PHEV

  • Das haben wir alle irgendwie geahnt:

    So dreckig sind Plug-in-Hybridfahrzeuge wirklich
    Plug-in-Hybride gelten als solide Kompromisslösung: Hersteller bewerben sie als saubere Alternative zum reinen Diesel- oder Benzinmotor und als Antwort auf…
    www.n-tv.de

    Nach 45 Jahren überzeugtem Verbrennerfahren (Mofa, Moped, Auto, Panzer, Motorrad) nun Elroq 85

    Race Blau, Winter, WP, Sport, Maxx Suite Leder Schwarz, AHK

  • Studie halt. Da kann man dann natürlich auch einbringen, dass ggf. viele einfach die falsche Fahrzeugauswahl für ihr Fahrprofil treffen oder sich nicht hinreichend mit dem realen Betrieb (z.B. rein elektrisches Fahren auf den üblichen Alltagsstrecken) des ausgewählten Fahrzeuges auseinandergesetzt haben (respektive diesen etwas arg "romantisieren").


    Ich würde eher sagen, dass ein PHEV eher ein Nischenfahrzeug ist, dessen Konzept unter den richtigen Bedingungen sicherlich aufgeht. Daraus kann man dann wahrscheinlich (zurecht) den Strick drehen, dass die Automobilisten das Produkt marketingseitig falsch platzieren oder darstellen. Da beißt sich die Katze dann etwas in den Schwanz.


    Die Fakten aus dem Artikel werden halt stimmen. Bleibt die Frage, wer "Schuld" an der eingetretenen Realität ist ;)

  • Die Fakten aus dem Artikel werden halt stimmen. Bleibt die Frage, wer "Schuld" an der eingetretenen Realität ist ;)

    Falsche Strategie bei der Förderung,

    Schlupflochsuche der Hersteller

    greenwashing der Käufer

    Schlingerkurs der Legislative

    tbc :(

    Nach 45 Jahren überzeugtem Verbrennerfahren (Mofa, Moped, Auto, Panzer, Motorrad) nun Elroq 85

    Race Blau, Winter, WP, Sport, Maxx Suite Leder Schwarz, AHK

  • Moin


    Na ja, es gibt der Studien viele.

    Der Ansatz einer Studi besteht grundsätzlich darin:

    Was will ich mit meiner Studie beweisen bzw. aussagen.


    Die Hersteller haben Hand in Hand mit der Politik Verfahren festgelegt,

    die uns über den Verbrauch der entsprechenden Fahrzeuge Auskunft geben sollen.

    Das die Verfahren nicht geeignet sind, den tatsächlichen, anteiligen Verbrauch in der Praxis aufzuzeigen,

    kann sich jeder an fünf Fingern einer Hand abzählen.


    Bei PHEV Fahrzeugen wird zur Besteuerung eben keine Auswertung der tatsächlichen Anteile herangezogen,

    sondern der rein theoretische mögliche Anteil.


    Allerdings ist es wohlfeil, mit den Fingern auf die "schmutzigen" PHEV zu zeigen.

    Bei den BEVs sieht die tatsächliche CO2 Bilanz auch viel schlechter aus,

    als immer wieder behauptet wird.

    Viele BEVs werden eben nicht mit Strom aus der heimischen PV-Anlage oder mit nachgewiesenem Öko-Strom geladen.

    Der Strommix an vielen Ladesäulen hat da ganz andere Werte.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Zitat

    Unterdessen bauen chinesische Hersteller ihren Vorsprung in Sachen Elektromobilität immer weiter aus und gewinnen damit Marktanteile dazu. Europas Autoindustrie kann weiterhin versuchen, so lange wie nur möglich am Verbrennermotor festzuhalten.

    jaja - das musste zum Schluss noch draufgezimmert werden :rolleyes:

    ABER wenn man mal schaut, gerade dort (China) werden die ">100km-PHEV" doch favorisiert!


    Inkl. neuer smart #5 - nix mehr mit reiner Elektroauto-Marke - weil auch dort der Absatz stagniert, geschweige sich ausbaut. So denn wird das Portfolio um PHEV erweitert!

  • Der Chinesische BEV Markt ist imho nicht mehr weit davon entfernt zu sich massiv zu konsolidieren. Alle Anzeichen sprechen dafür, massive Subventionen durch den Staat, große Überkapazitäten, wenig bis gar keine Margen.


    Was die Entwicklung angeht mag man in China etwas vorne zu sein aber zu welchem Preis?


    Chinas Automarkt: Vom E-Auto-Boom zur Blase? BYD vor CRASH!? (Spoiler: Nö!)
    Im Jahr 2025 erlebt der chinesische Markt für Elektrofahrzeuge eine Phase systemischer Disbalancen: Einerseits verzeichnet die Branche weiterhin…
    geladen.podigee.io


    BYDs Absturz: Chinas E-Auto-Blase platzt mit lautem Knall
    🚨 SCHOCK: BYDs E-Auto-Imperium bricht zusammen! 📉 Chinas E-Auto-Gigant kappt Jahresprognose um 16% - von 5,5 auf nur noch 4,6 Mio Fahrzeuge! 😱 Gewinneinbruch…
    www.kettner-edelmetalle.de


    Chinas E-Auto-Blase steht vor dem Knall – und mittendrin ist BYD
    Elektroautos gelten als Hoffnung der Industrie – doch Chinas Vorzeigemarkt sendet erste Warnzeichen. Das sollte auch VW und Co. zu denken geben.
    www.handelsblatt.com

    Skoda Elroq 60, Timiano-Grün Regulus Anthrazit 19", Lodge, Advanced, Winter, Ganzjahresreifen Hankook Kinergy 4S 2 X H750A

    Bestellt Mai/25 - Übergabe 10/25

  • Man sollte nie vergessen daß China immer noch eine kommunistische Diktatur ist.

    Das heißt: Entscheidungen werden anders getroffen als in einer freien Marktwirtschaft.

    Der Kapazitätsüberschuß ist erwünscht, man geht so vor wie ein Kleingärtner: 100 Samen werden gesät, nach einiger Zeit pikiert und vor dem Auspflanzen wird brutal aussortiert, es kommen vielleicht 10 oder 20% durch.

    Daher schießen die "Hersteller" on E-Autos dort wie Pilze nach dem Regen, ich wette 2035 sind keine 30% davon noch aktiv bzw. selbsttätig am Markt.

    Die KP juckt es nicht wenn kurz- oder sogar mittelfristig Verluste entstehen, Bilanzen werden ohnehin nach Vorgaben aus Bejing gefälscht, man geht eben nicht nach Quartalszahlen sondern nach 5-Jahresplänen vor, koste es was es was es wolle.

    Von daher sehe ich auch den PHEV-Boom in China nur als einen Zwischenschritt im Hochlauf, es spart/verteilt Ressourcen und Kapazitäten in der Akkuproduktion bis sich das Feld der Abnehmer ausgedünnt, eine Akku- und Ladetechnik etabliert und die Infrastruktur angepaßt hat. In der Zeit kann man die Märkte und Hersteller der Langnasen mit Dumpingpreisen kaputtmachen.

    Nach 45 Jahren überzeugtem Verbrennerfahren (Mofa, Moped, Auto, Panzer, Motorrad) nun Elroq 85

    Race Blau, Winter, WP, Sport, Maxx Suite Leder Schwarz, AHK

  • Ein PHEV macht eh nur Sinn, wenn ich zu Hause laden kann, und dann kann ich mir eigentlich ein BEV kaufen. Von daher ist das für mich eine Mogelpackung.


    Mehr Sinn macht ein EREV, also ein E-Auto mit Range Extender. Aber inzwischen ist die Lade Infrastruktur in vielen europäischen Länderneigentlich soweit ausgebaut, dass es nicht mehr nötig ist.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket

  • Irgendwann ist der Traum dann auch mal ausgeräumt. Hoffentlich!


    Weshalb der Plug-in-Hybrid-Boom bald enden könnte
    Inzwischen liegt der Anteil von Plug-in-Hybriden bei den Neuzulassungen bei 12 Prozent, bis Jahresende dürfte der Wert weiter steigen – und dann wieder fallen.
    www.elektroauto-news.net

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Einplanung Produktion KW23 KW25 / FIN am 16.06.25 erhalten / geplante Zulassung 01.08.2025 / Übernahme 02.08.2025