Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und (zukünftiger) Rückkehrer zur Elektromobilität. Nach drei Jahren E-Golf fahre ich seit zwei Jahren einen Scala.
Eigentlich liegen Elroq und Ähnliche nicht in dem Preisregal, in dem ich mir normalerweise Autos aussuche. Aber nach den letzten Gehaltsverhandlungen kann ich mir nun einen Firmenwagen aussuchen. Marke ist egal und bzgl. Preis gilt: Die Netto-Leasingrate ist mein Bruttogehaltsverzicht.
Nach viel Hin und Her, vielen Videos und Hersteller-Konfiguratoren sowie mehreren Probefahrten möchte ich jetzt endlich mein neues Auto bestellen.
Leider bin ich bei dem Thema wenig entschlussfreudig und deshalb hoffe ich auf eine Entscheidungshilfe von euch. Oder einen Denkanstoß, den ich bisher nicht bedacht habe.
Das Wesentliche:
Im Moment tendiere ich zum Elroq 85 Sportline mit 21" Felgen und den Paketen Maxx, Winter, Sport sowie AHK und Netztrennwand.
Farbe entweder schwarz oder Timiano Grün.
Wärmepumpe: Macht bei alltäglichen Strecken zwischen 10 und 30 Km wohl keinen Sinn.
Allrad: Hat bei mir glaube ich keinen Mehrwert und vergrößert nur den Wendekreis.
DCC: Habe ich erstmal mit drin. Die Beschreibung klingt nach einer permanenten, automatischen Anpassung während der Fahrt. Oder bringt das nur manuelle Einstellmöglichkeiten (die ich wohl eh nur einmal nutzen würde)?
Maxx-Paket: Vielleicht nicht zwingend notwendig, aber ich möchte die Park- und Komforterweiterungen gern haben.
AHK: Habe ich in den letzten Jahren nie genutzt, aber wenn man sie mal braucht ...
Das Unwesentliche: warum diese Auswahl? (sorry für den Roman)
Mein erster spontaner Gedanke war: Elroq. Warum?
1. Ich wollte wieder elektrisch fahren.
2. Als VW-Kind mit 76er Baujahr kann ich mit den meisten anderen Automarken optisch nicht viel anfangen. Egal, ob Asiate, Amerikaner oder Franzose.
Skoda ist im VW-Konzern meiner Meinung nach die einzige Marke, die man noch als "Volkswagen" bezeichnen kann, weil das P/L-Verhältnis noch stimmt. Den Scala haben wir aus Kostengründen gekauft, aber eigentlich hatten wir uns in den Karoq verliebt. Da lag der Elroq jetzt natürlich nah.
Trotzdem habe ich mir bei VW den Tiguan angeschaut und einmal durchrechnen lassen, weil das schon länger ein Wunschauto ist - vor allem von meiner Frau. Ergebnis: Bei annähernd Vollausstattung liegt er zwar 10k Euro über dem Elroq, aber die Leasingrate ist nur geringfügig höher. Leider sorgt der geldwerte Vorteil mit 0,5% für Mehrkosten von ca. 140 Euro im Monat. Macht also nicht so viel Sinn, auch wenn sich der Hybrid überraschend gut fährt und mir der Tiguan optisch besser gefällt.
Sportline, RS oder normal?
RS wäre nett, aber die Pflichtoption Mamba-Grün im Innenraum gefällt mir leider gar nicht.
Sportline ist im Grunde genau richtig. ABER: Ich bin einen First Edition mit Lodge-Ausstattung Probe gefahren und sowohl mein Sohn als auch meine Frau mögen Erstaunlicherweise die roten Gurte. Außerdem finde ich den Elroq in schwarz mit schwarzen Zierelementen etwas langweilig - vor allem die Seitenansicht.
Deswegen habe ich die normale Ausstattung durchkonfiguriert und komme auf den gleichen Preis mit freier Wahl beim Innenraum.
Sehe ich das richtig, dass man nur auf die Sportsitze verzichtet?
Elroq oder Enyaq?
Als ich gesehen habe, dass man den Enyaq RS auch mit anderem Innenraumdesign bestellen kann, habe ich den auch mal durch den Online-Konfigurator gejagt und war erstaunt, dass die Leasingraten nur knapp über einem vergleichbaren Elroq lagen. Bei den Angeboten aus dem Autohaus gingen die Raten dann allerdings 70 bis 80 Euro auseinander. Das wäre zwar alles noch bezahlbar, aber außer der Seitenansicht und dem größeren Kofferraum ändert sich nicht viel, oder?
Wir sind zu dritt und unser Sohn ist 19. Den zusätzlichen Platz des Enyaq brauchen wir also nicht. Übersehe ich sonst einen Mehrwert (serienmäßige WP ist nicht wichtig)?
Farbe:
Tja, schwieriges Thema. Ich werde den Wagen vier Jahre fahren und habe Sorge, dass ich einige Farben nach kurzer Zeit nicht mehr mag.
Eigentlich wollte ich wie gesagt die Sportline in schwarz.
Stahlgrau finde ich auf den Bildern auch gut, aber ich habe gestern zwei Karoq in der Farbe gesehen und fand die ziemlich langweilig.
Timiano-Grün gefällt mir auch irgendwie, aber ich habe es noch nicht live gesehen. Ich finde es auf manchen Bildern ziemlich grün, auf anderen kippt es in ein blasses Grün-Grau und das gefällt mir sehr gut.
Die anderen Farben sind leider nichts für mich.
Reichweite und Ladeoptionen:
Ich habe zwar eine Wallbox zuhause, aber die Firma zahlt das Laden. Daher werde ich ein- bis zweimal pro Woche bei der Arbeit oder unterwegs laden. Maximale Effizienz ist mir daher nicht so wichtig. Trotzdem soll es der große 85er Akku sein, damit ich nicht so häufig nachladen muss.
Bevor ich meinem Chef die Bestellung zum Unterschreiben unter die Nase halte: Was sagt ihr zu der Auswahl?
Sportline oder die normale Ausstattung mit Lodge statt Sportsitzen und mit silbernen Zierelementen?
Auch wenn´s natürlich Geschmackssache ist: Was haltet ihr von Timiano Green?
Hat der Enyaq außer höheren Kosten irgendwas Wesentliches, das der Elroq nicht hat (ok, Schiebedach wäre evtl. nett)?
Habe ich sonst irgendwas nicht bedacht?
Mein Autohaus hat übrigens schon mehrere Elroq bestellt. Ich könnte einen bekommen, der in KW01 gebaut wird und bei dem die Konfiguration noch angepasst werden kann.
Danke für eure Meinungen
Gidian