Die "Plastezange" liegt beim Reifenreparaturset/Kompressor im Styropor bei der Rücksitzlehne.
Jedenfalls habe ich die da bei mir gefunden.
Schrauben nachziehen - Radschraubenkappe im Weg
-
-
Mit dem Haken geht es am besten, wenn man z.B. mit einem Schraubendreher auf der gegenüber liegenden Seite an der Kappe etwas gegen drückt.
Das Problem ist, dass nur mit dem Haken die Kappe sich verkantet, da nur einseitig gezogen wird.
Etwas fummelig ist es aber immer. Am einfachsten ist es sicher mit den oben erwähnten Abziehern.
-
Der Hacken ist doch für die Radkappen nicht für die Schraubenkappen.
-
Der Hacken ist doch für die Radkappen nicht für die Schraubenkappen.
ja ist er, ist aber keine gute Lösung
-
Die "Plastezange" liegt beim Reifenreparaturset/Kompressor im Styropor bei der Rücksitzlehne.
Jedenfalls habe ich die da bei mir gefunden.Gefunden! Danke für den Tipp!
-
ja
Weshalb
-
Weshalb
weil es ohne Haken einfacher und schonender geht und bei mit Haken Gefahr besteht das die Verkleidung bricht
-
Ist es eigentlich irgendwie nachteilig, die Kappen weg zu lassen? Bei mir fehlen bereits zwei.
Kosten so um die 1,7 Euro beim Freundlichen. Ich habe gestern mal prüfen lassen, und da fehlte auch ein. Die Kappe für die Radmutter hatte er direkt in einem Schälchen da.
-
Wo ist denn der Haken für die Nabenabdeckungen? Ich habe nur die Klammer für die Schraubenkappen gefunden

-
Der Haken ist mir aus dem Einsatz des Transportpakets rausgefallen. Den Einsatz hatte ich ausgebaut um vier Reifen und vier Felgen, noch ohne Reifen gleichzeitig einladen zu können.
Die Klammer habe ich nicht im Auto gefunden. Vielleicht ist die auch rausgefallen.