Ich habe mal gelesen, dass es optimal für eine Klimaanlage ist, diese NICHT immer eingeschaltet zu haben, sondern nur , wenn man sie wirklich benötigt, also bei Hitze, oder auch beschlagenen Scheiben zur Luftentfeuchtung.
Und dass man sie dann ca. 5 Min. vor dem Abstellen des Autos ausschaltet, weil das wohl dafür sorgt, dass sie nicht verkeimt.
Wie seht ihr das? Immer anlassen, auch bei Kälte? Läuft sie überhaupt an unter gewissen Temperaturen?