Die Audi Stahlfelgen haben wahrscheinlich keine Zulassung für den Elroq. Naja, solange da das Skoda-Emblem dran ist, wird keiner genauer schauen.
Skoda Elroq Winterreifen und Winter Kompletträder - Skoda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder
-
-
Nein, du bist nicht allein...
Haha, das mit den selbstgemachten, schwarzen Dreiecken ist ja ganz putzig
evtl. sogar insgesamt das allzu helle Silber abzutönen....Aber das ist doch kein 21-Zoll-Rad(?), ich meine da was von 255/50 R19 abzulesen....! mj66
PS: Einmal im "Bastel"-Modus, könnte man um noch ein weiteres Segment, die Radblende verschlanken...
-
mj66 : Schau mal bei den Felgen, ob du die KBA-Nummer findest. Such die dann mit Google, dann solltest du die ABE finden. Dann schauen, ob der Elroq drin steht. Falls nicht, mal den Hersteller fragen.
Falls es dazu gar nix gibt zum Elroq, erlischt bei Montage wohl die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
Die Reifen sind Mischbereifung passend zum Elroq?
-
wenn es die bereits erwähnte ist(?), dann für allerlei Konzernautos zugänglich...
https://cdn.tiresleader.com/static/img/auto/certificates/ga/A05/366-0555-12-WIRD-N6-1-8-001.pdf
-
Ohne zugelassene Felgen gibt es spätestens bei einem Unfall Ärger.
-
Ohne zugelassene Felgen gibt es spätestens bei einem Unfall Ärger.
Starke Behauptung. Die Wahrscheinlichkeit ist im unteren einstelligen Prozentbereich, dass es jemand interessiert.
-
Da würde ich nicht drauf wetten. Wenn es keine Zulassung gibt und da kommt ein Schlaufuchs drauf, dann ist der Versicherungsschutz weg.
Man darf auch bis 0,5% Alkohol fahren, aber wenn es knallt...
-
Uiuiui - da hab ich ja was losgetreten...Macht euch keinen Kopf bitte, ich weiß durchaus , was ich tue und was ich darf

Das sind die originalen Stahlfelgen, die bei ID4, ID5, Enyaq, Q4... identisch sind, Alcar-Standardware halt und deshalb legal - yeti-rider hats ja verlinkt. Es ist weitaus illegaler, z.B. eine ID4-Alufelge, bei der der Elroq nirgendwo in der ABE steht, zu fahren, obwohl Tragfähigkeit und Maße identisch sind.
yeti-rider: Deine "Varianten" hatte ich auch durchgespielt - und natürlich sind die WR 19er in 235/255;
21Zoll sind nur meine Sommerräder, die ich nie bestellt hätte, aber hilft ja nix - die waren beim FE dabei, also fahr ich damit auch herum. Mal sehen, was die Zukunft bringt - vielleicht kriegt er nach den beiden Reifensätzen hier nur noch GJR in 21 Zoll... fürs Erste sind mir aber dieses Mal Winterreifen noch lieber.
Grüße
J.