Wo gibt’s eure Stahlfelgen mit ABE? Kai_71 muensterlaender
Skoda Elroq Winterreifen und Winter Kompletträder - Skoda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder
-
-
Diese hatte ich über RSU geholt.
ABE ist meines Wissens nicht notwendig. Gibt ja die entsprechende Reifenfreigabe/Liste von Skoda wo dies aufgeführt ist.
-
Diese hatte ich über RSU geholt.
Kannst du bitte den genauen Link zur Stahlfelge reinstellen?
Über mein Autohaus sollen 4 Winterräder auf Stahl 1340 € kosten. Wenn man die Radkappen dazurechnet, ist es online auf Alu-Felgen ja günstiger.
-
Kannst du bitte den genauen Link zur Stahlfelge reinstellen?
...
RSU bietet diese Stahlfelgen für den Elroq an:
https://www.rsu.de/p/alcar-9393-8x19-et45-lk5-112-ml57-1-615536
Ich habe aber nirgends eine ABE oder ECE (dieser Nachweis ist wohl der Regelfall zur Verwendung ohne weitere Tüv Abnahme) gefunden. Auch nicht beim Hersteller.
Bei meinen Alufelgen gab's bei RSU direkt ein Link/Download der ECE Bescheinigung
.
160€ je Felge ist ein überschaubarer Mehrpreis, wenn man zu den Stahlfelgen auch noch ordentliche Radkappen haben möchte
.
-
RSU bietet diese Stahlfelgen für den Elroq an:
https://www.rsu.de/p/alcar-939…t45-lk5-112-ml57-1-615536
Ich habe aber nirgends eine ABE oder ECE (dieser Nachweis ist wohl der Regelfall zur Verwendung ohne weitere Tüv Abnahme) gefunden. Auch nicht beim Hersteller.
Bei meinen Alufelgen gab's bei RSU direkt ein Link/Download der ECE Bescheinigung
.
Das liegt daran, dass auch der Hersteller der Stahlfelgen noch keine Freigabe für den Elroq eingeholt hatte.
Irgendwo hier im Forum hatte ich auf den Hersteller schon mal hingewiesen und ein User hatte diesen angefragt.
Ergebnis: ABE für Elroq gibt's noch nicht soll aber bis zum Winter vorliegen.
-
-
Bei Sommerreifen war nach 8000 km 1 mm hinten weg, von knapp 7. Vorn ist ja so gut wie keine Abnutzung. 70t km dürfte knapp werden.
-
Meine unbedarfte Meinung:
Wenn du bei Alcar auf die Seite gehst, wirst du zur Felge 9393 ein entsprechendes ECE finden!
Darin sind ID 4 und 5 sowie Audi Q4 und der Enyaq verzeichnet.
Ich gehe daher davon aus, dass man beim Elroq auch ein ECE benötigen wird.
Die Angaben in dem genannten Shop zu sog. Ident- oder Nachbaurädern finde ich angesichts der ECE Dokumente auf der Alcar Herstellerseite nicht besonders vertrauenserweckend.
Zumal man dort ja auch nur den Enyaq auswählen kann und (noch) nicht den Elroq.
Aber wie geschrieben: Es soll ja von diesem Hersteller auch zum Winter ein entsprechendes Dokument geben.
-
Warum nicht bei Kleinanzeigen einen Satz passende Winterräder holen?
-
Ich habe bei Reifen.com die Mischbereifung Firestone Winterhawk auf Borbet N Alus für 1.355 € komplett Inclusive Versand bekommen. Da nehme ich doch keine Stahlfelgen! 🤷♂️
In der ABE ist der Elroq mit aufgeführt.