Skoda Elroq Winterreifen und Winter Kompletträder - Skoda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Mal schnell eine verwandte Frage: Ich habe im Leasingvertrag "inkl. Winterräder Aluminium 19"". Kann man dann wählen, welche Felgen das werden oder muss man nehmen, was die einem da dranschrauben?

    Und dann eine praktische Frage: Sollte ich ihn mir gleich auf Winterrädern ausliefern lassen (den Wekstatttermin sparen) und mir die "großen" für das Frühjahr zurücklegen lassen?

    Hätte eigentlich lieber erst mal die Sommerräder mit dem möglicherweise schlechterem Fahrkomfort und dem schlechteren Verbrauch, um das dann so gegen Anfang November direkt vergleichen zu können.

    Denke mal, ich könnte das noch steuern, weil die Übergabe mit VIEL Glück Ende der kommenden Woche klappt. Ich will das aber auf keinen Fall wegen des Radwechsels vor Auslieferung verzögern :)

    Seit 10/25 Elroq 85 First Edition, Timianogrün, Maxx, WP und AHK.

  • Hab mir die originalen Winterfelgen aus dem Skoda Zubehör gekauft. Crystal schwarz 19“ als Komplettrad mit Bridgestone Blizzak LM005. Jetzt vielleicht nicht unbedingt der ultimative Top-Reifen ,zumindest, wenn man nach dem Test vom ADAC von 2023 geht, aber beim AMS-Test von 2023 speziell auch mit einem BEV-SUV konnte er wohl ganz ordentlich abschneiden.

    Elektrisch unterwegs seit 2018

  • Mal schnell eine verwandte Frage: Ich habe im Leasingvertrag "inkl. Winterräder Aluminium 19"". Kann man dann wählen, welche Felgen das werden oder muss man nehmen, was die einem da dranschrauben?

    Und dann eine praktische Frage: Sollte ich ihn mir gleich auf Winterrädern ausliefern lassen (den Wekstatttermin sparen) und mir die "großen" für das Frühjahr zurücklegen lassen?

    Hätte eigentlich lieber erst mal die Sommerräder mit dem möglicherweise schlechterem Fahrkomfort und dem schlechteren Verbrauch, um das dann so gegen Anfang November direkt vergleichen zu können.

    Denke mal, ich könnte das noch steuern, weil die Übergabe mit VIEL Glück Ende der kommenden Woche klappt. Ich will das aber auf keinen Fall wegen des Radwechsels vor Auslieferung verzögern :)

    Also ich habe mit meinem Händler abgesprochen, dass sie den Wagen direkt auf die Winterräder stellen sollen, weil ich überhaupt keine Lust habe 2 Wochen nach der Übergabe wieder einen Termin für den Räderwechsel zu machen. Die Übergabe ist für den 1.Oktober geplant. Da packe ich mir lieber die sauberen Sommerräder in die Garage. Der Verbrauchsunterschied ist bei modernen Winterrädern auch nicht mehr so groß wie früher.

    Bestellt: Elroq 85 Sportline in Timiano-Grün mit Advanced-Paket und AHK

  • Hallo Forum,

    nicht gefunden habe ich ob die Reifenvariante XL schon thematisiert wurde?

    Der Konfigurator von RSU schlägt mir für meinen Elroq 85 die Goodyear Ultragrip Performance 3 XL vor. XL ist für "schwere" Fahrzeuge.

    Welche Richtlinie gibt es da, ob man die Standart oder den XL Reifen wählt? Google sagt das XL Reifen mit um 0,4bar höheren Druck gefahren werden sollen, was sich dann wieder auf den Komfort auswirkt.

    Elroq mit Standart oder XL Winterreifen?

  • Interessante Frage!

    Ich habe mich bei den Winterreifen für die XL Variante entschieden. Auf unserem "Transporter" hatte ich sehr schlechte Erfahrungen bzgl. Verschleiß mit nicht-XL Reifen gemacht und der ist (leer) gerade einmal 300kg schwerer.

  • Moin Zusammen!

    Ich habe am Freitag meine Ganzjahresreichen Conti AllSeasons in der Größe der originalen Reifen (255/40/21 und 235/45/21) bekommen und werde die auf die originalen Felgen ziehen.... ich mag es nicht mehr alles einzulagern und 2 x jährlich umzuziehen... bin gespannt. Sind meine ersten Ganzjahresreifen, aber habe bisher von Bekannten nur Gutes gehört...

    Elroq FE, Timiano-Grün mit ganz großem Kreuz :)

    Bestellt am 16.11.2024 - verbindliche Produktionswoche KW 22 ==> 23

  • Kleine Info für Elroq 50 Besitzer:

    Falls ihr auch Probleme hattet, eine passende (Stahl)Felge zu finden:

    Einige Onlinehändler haben die 50er Version noch nicht vollständig in ihrer Kompatibilitätslisten aufgenommen. Wählt man dort die 60er Version mit 19" Reifen aus, kommt plötzlich mehr Auswahl.

    Und einige Händler haben auch generell den Elroq noch nicht vollständig im Sortiment aufgenommen. Wählt man den passenden Enyaq aus und sucht dann bei der gewünschten Felge nach der ABE / ECE vom Hersteller, steht dort meistens schon der Elroq (50) mit drinnen.

  • Elton geht mir genauso. Leider scheint es für die Mischbereifung in den Dimensionen wirklich kaum Auswahl zu geben. Die Conti sind aber schon top, was man so hört. Ich glaube bei Allwetterreifen ist das größte Problem die Abnutzung, die Geräusche und der Verbrauch, gerade im Vergleich zu Sommerreifen. Dafür fällt das Gewechsel weg, was auch teuer werden kann, wenn man einlagern muss. Bei mir waren es pro Saison 140€. Mein Plan ist bei Auslieferung im März (toi, toi, toi) eine Saison auf Sommerreifen zu fahren und dann auf Allwetterreifen zu gehen. Die müssen dann ca. 42.000km halten bis zum Leasingende. Könnte knapp werden.

    Bestellt im September 2025: Elroq RS in Moon-Weiß.