naja, sind denn Vorbereitungen erkennbar?
ansonsten ist hier bei ALDI SĂĽd auch bei einem Neubau nicht zwingend eine Ladestation mit dabei. 2 alte die auf neue CI aufgefrischt wurden dagegen schon.
naja, sind denn Vorbereitungen erkennbar?
ansonsten ist hier bei ALDI SĂĽd auch bei einem Neubau nicht zwingend eine Ladestation mit dabei. 2 alte die auf neue CI aufgefrischt wurden dagegen schon.
Hallo in die Runde,
auch bei mir unweit von DO sieht es sehr gut mit den Lademöglichkeiten.
Zusätzlich kann ich in der Firma laden.
Was mir aber aufgefallen ist, dass wir E-Auto-Ladenden meist im Regen stehen gelassen werden, denn kaum eine Ladestation, ganz im Gegensatz zur Tankstellen, eine Ăśberdachung aufweisen kann.
GruĂź aus dem Pott
elroq_fe_cruiser
DafĂĽr gibt es einen Regenschirm in der FahrertĂĽr.
Was mir aber aufgefallen ist, dass wir E-Auto-Ladenden meist im Regen stehen gelassen werden, denn kaum eine Ladestation, ganz im Gegensatz zur Tankstellen, eine Ăśberdachung aufweisen kann.
Ist mir auch schon (negativ) aufgefallen. Im gegensatz zu den Niederlanden, wo Fastned sehr verbreitet ist, dort sind die Ladepunkte (zumindest an der Autobahn) sehr oft ĂĽberdacht.
Ahh, hier war das Thema gestartet worden. Hab mich eben im Enyaq Forum dumm und dämlich gesucht.
Heute hat sich die AMS der Thematik angenommen. Diese Punkte werden behandelt:
Mehr dazu lest Ihr hier:
Masterplan Ladeinfrastruktur 2030: Diese 10 Punkte sind wichtig fĂĽr E-Autofahrer